Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 79

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
79
27.10 620RE, 620RE4 und
620R – CIP und SIP
Allgemeines
l
Pumpenkopfdeckel öffnen und Druckrollen entriegeln.
l
Pumpenkopfdeckel schließen und gegen das Schlauchbett drücken, bis die
Verschlussklinke einrastet.
l
Sicherheitsabstand von mindestens 1 m einnehmen.
CIP
l
LoadSure-Schlauchelemente und -Schläuche können mittels CIP-Verfahren
gereinigt werden.
l
Chemische Verträglichkeit von Reinigungsmittel und Schlauchmaterial
überprüfen.
l
Reinigungsmittel sofort abspülen, wenn dieses an Teile des Pumpenkopfes
gelangt.
l
Durch Installation einer Drainageabflussleitung sicherstellen, dass
Reinigungsmittel bei Schlauchausfällen abfließen kann.
SIP
l
Bei SIP-Sterilisationsverfahren können nur Sta-Pure-Schlauchelemente
verwendet werden.
l
Sta-Pure-Schlauchelemente eignen sich für Sterilisationen bis Anforderung
3A Klasse zwei und Mindestanforderung nach FDA-Empfehlung: 20 min.
gesättigter Dampf von 121 °C und 1,0 bar.
l
Überwachen Sie das Verfahren kontinuierlich.
l
Legen Sie bei einem Schlauchdefekt das Verfahren still. Berühren Sie den
Pumpenkopf nicht vor Ablauf einer 20-minütigen Abkühlungszeit.
l
Halten Sie vor Betrieb der Pumpe nach SIP eine 20-minütige
Akklimatisierungszeit ein.
l
Durch Installation einer Drainageabflussleitung sicherstellen, dass Dampf bei
Schlauchausfällen entweichen kann.
l
Bei laufenden SIP-Zyklen eine Schutzzone von 1 m um den Pumpenkopf herum
einhalten.