14 handbedienung, 1 tastenfeldfunktionen – Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 24

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
24
14 Handbedienung
14.1 Tastenfeldfunktionen
Alle Einstellungen und Funktionen der Pumpe bei Handbedienung
werden per Tastendruck eingestellt und gesteuert. Direkt nach der oben
beschriebenen Bildschirmfolge wird der Handbedienungs-Hauptbildschirm
angezeigt. Die ausgewählte
Drehrichtung wird im Display
durch einen im Uhrzeigersinn
bzw. entgegen dem Uhrzeigersinn
weisenden gestrichelten Pfeil
dargestellt. Wird ein
Ausrufezeichen ( ! ) angezeigt, ist
die Auto-Neustart-Funktion aktiv.
Wird ein Vorhängeschlosssymbol
( ) angezeigt, ist die
Tastenfeldverriegelung aktiv.
Hinweis: Eine Reihe der unten
aufgeführten Bedienungsvorgänge
sind Tastenkombinationen für
Befehle, die auch über das
Hauptmenü zur Verfügung stehen.
Siehe 15 Hauptmenü.
Hinweis: UMSCHALTEN ermöglicht Zugriff auf Funktionen, die im
oberen Teil von Zifferntasten erscheinen. Für den Zugriff auf die Funktion
MAX drücken Sie beispielsweise die Taste UMSCHALTEN einmal und lassen sie los.
Ein Symbol erscheint unten links in der Anzeige um anzuzeigen, dass der nächste
Tastendruck UMGESCHALTET ist. Drücken Sie 4 (MAX).
Ein kurzer Tastendruck (beliebige Taste) löst einen Piepton aus (sofern aktiv –
siehe 14.5 Tastenfeld-Piepton) und bewirkt Folgendes:
l
START: Startet die Pumpe mit der im Display angezeigten Drehzahl und
Drehrichtung. Das Drehrichtungssymbol wird aktiviert, um zu bestätigen, dass
die Pumpe läuft.
BpN, Bp