3 drehrichtung, 4 tastenfeldverriegelung, 5 tastenfeld-piepton – Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 28

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
28
14.3 Drehrichtung
Umschalten der Drehrichtung der Pumpe:
l
Drücken Sie DREHRICHTUNG (UMSCHALTEN + 1), um die Pumpe zwischen
Drehung im Uhrzeigersinn und entgegen dem Uhrzeigersinn umzuschalten.
Hinweis: Drehrichtungssteuerung steht zur Verfügung, sofern der Zugriff nicht
durch den Sicherheitscode beschränkt ist. Siehe 18.16 Sicherheitscode.
14.4 Tastenfeldverriegelung
Das Tastenfeld kann verriegelt werden, um zu verhindern, dass die
Pumpendrehzahl und andere Einstellungen geändert werden, und um nur
das Ein- und Ausschalten der Pumpe zu ermöglichen. Im Display wird das
Vorhängeschlosssymbol angezeigt.
l
Halten Sie bei laufender Pumpe die Taste START zwei Sekunden lang gedrückt.
Das Vorhängeschlosssymbol wird angezeigt und es funktionieren nur die Tasten
START und STOP.
l
Das Tastenfeld kann auch verriegelt werden, wenn die Pumpe nicht
läuft. Halten Sie dazu die Taste STOP zwei Sekunden lang gedrückt. Das
Vorhängeschlosssymbol wird angezeigt und es funktionieren nur die Tasten
START und STOP.
l
Halten Sie die Taste START zwei Sekunden lang gedrückt, um bei laufender
Pumpe das Tastenfeld zu entriegeln. Das Vorhängeschlosssymbol wird
ausgeblendet. Wenn die Pumpe nicht läuft, halten Sie die Taste STOP so lange
gedrückt, bis das Vorhängeschlosssymbol ausgeblendet wird.
Hinweis: Tastenfeldverriegelung steht zur Verfügung, sofern der Zugriff nicht
durch den Sicherheitscode beschränkt ist. Siehe 18.16 Sicherheitscode.
14.5 Tastenfeld-Piepton
Das Tastenfeld der Pumpe kann geräuschlos funktionieren oder jeden Tastendruck
mit einem Piepton bestätigen.
l
Halten Sie zum Ein- bzw. Ausschalten des Tons die Pumpe an. Schalten Sie den
Netzstromschalter auf der Pumpenrückseite aus.
l
Drücken Sie die Tasten AUF und 1 (DREHRICHTUNG) und schalten Sie
gleichzeitig den Netzstromschalter auf der Pumpenrückseite ein.
Siehe 18.15 Piepton.