2 drehzahl – Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 27

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
27
Tastenkombinationen haben folgende Funktionen:
Hinweis: Eine Reihe der unten aufgeführten Bedienungsvorgänge sind
Tastenkombinationen für Befehle, die auch über das Hauptmenü zur Verfügung
stehen. Siehe 15 Hauptmenü.
l
AUF und 1 (DREHRICHTUNG) beim Einschalten: Aktiviert bzw. deaktiviert
den Tastenfeld-Piepton.
l
START beim Einschalten: Schaltet die Auto-Neustart-Funktion ein.
Siehe 18.6 Auto-Neustart.
l
STOP beim Einschalten: Schaltet die Auto-Neustart-Funktion aus.
Siehe 18.6 Auto-Neustart.
l
STOP und AUF bei angehaltener Pumpe: Schaltet die
Hintergrundbeleuchtung für das Display ein.
l
STOP und AB bei angehaltener Pumpe: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung
für das Display aus.
l
UMSCHALTEN und AUF: Stellt die zulässige Höchstdrehzahl der Pumpe ein.
Hinweis: Im Gegensatz zu seiner Funktion andernorts muss UMSCHALTEN
gedrückt gehalten werden. Hinweis: Die MAX-Taste funktioniert auf ähnliche
Weise, lässt die Pumpe aber nur mit zulässiger Höchstdrehzahl laufen, während
die Taste gedrückt ist.
l
UMSCHALTEN und AB: Stellt die geringstzulässige Drehzahl der Pumpe ein.
Hinweis: Im Gegensatz zu seiner Funktion andernorts muss UMSCHALTEN
gedrückt gehalten werden.
l
1 (DREHRICHTUNG) und AB, gleichzeitig gedrückt: Unterbricht die Anzeige
und zeigt vier Sekunden lang die ROM-Version der Pumpe an.
l
START vier Sekunden lang gedrückt gehalten: Aktiviert bzw. deaktiviert die
Tastenfeldverriegelung. Bei aktivierter Tastenfeldverriegelung sind nur die
Tasten START und STOP aktiv. Es wird ein Vorhängeschlosssymbol angezeigt.
l
STOP zwei Sekunden lang gedrückt gehalten: Aktiviert bzw. deaktiviert die
Tastenfeldverriegelung. Bei aktivierter Tastenfeldverriegelung sind nur die
Tasten START und STOP aktiv. Es wird ein Vorhängeschlosssymbol angezeigt.
l
STOP STOP innerhalb von einer halben Sekunde: Tastenkombination für das
MemoDose-Menü bzw. vom MemoDose-Menü aus die Tastenkombination für die
Rückkehr zum Handbedienungs-Hauptbildschirm. Siehe 20 MemoDose.
14.2 Drehzahl
Ändern der aktuellen Drehzahl:
l
Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die aktuelle Drehzahl der Pumpe
im Bereich zwischen 0,1 U/min bzw. einer anderen geringstzulässigen Drehzahl
und der zulässigen Höchstdrehzahl zu ändern.
Hinweis: Durch ein weiteres Drücken der Taste AB kann die Drehzahl von
0,1 U/min auf 0 U/min gesenkt werden. Die Pumpe befindet sich nach wie
vor im Betriebszustand und das Drehrichtungssymbol bewegt sich weiterhin.
Drücken Sie die Taste AUF, um zur Mindestdrehzahl der Pumpe
zurückzukehren.
Hinweis: Die Standardeinstellung für die maximal zulässige Drehzahl des
Antriebs ist 165 U/min. Die Drehzahl kann auf einen beliebigen Wert bis zu einem
Grenzwert von 265 U/min eingestellt werden. Siehe 18.7 Zulässige Höchstdrehzahl
einstellen, und Abschnitt 3 Fünf Jahre Garantie.