23 umschalten zur profibus-netzwerk-steuerung – Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 61

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
61
23 Umschalten zur
PROFIBUS-Netzwerk-steuerung
Hinweis: Die Pumpe kann nur auf die PROFIBUS-Netzwerksteuerung
umgeschaltet werden, wenn PROFIBUS aktiviert ist. Siehe 8 Pumpenspezifikationen,
18.1 Pumpenadresse und 18.2 PROFIBUS aktivieren.
So wechseln Sie in den PROFIBUS-Netzwerkbetrieb
l
Drücken Sie die Taste
AUTO (UMSCHALTEN + 9)
, während der
Handbedienungs-Hauptbildschirm angezeigt wird.
l
Die Pumpe wird angehalten (wenn sie bei Handbedienung gepumpt hat).
Sie unterliegt jetzt der PROFIBUS-Steuerung und wartet auf ein PROFIBUS-
Telegramm vom PROFIBUS-Master. Sie zeigt die PROFIBUS-Adresse sowie die
Drehzahl, Drehrichtung und Fördermenge der vorherigen Handbedienung an.
Die Pumpe schaltet automatisch in den Auto-Neustart-Betrieb und zeigt das
Symbol ! an. Nur die Tasten STOP und MAN (UMSCHALTEN + 6)sind aktiv.
l
Der Leckeingang ist aktiv. Siehe 24.1 Fehlercodes.
Hinweis: Wenn PROFIBUS nicht aktiviert ist (siehe 18.2 PROFIBUS aktivieren),
wenn AUTO (UMSCHALTEN + 9) gedrückt wird, wird der Tastendruck ignoriert.
WARNUNG: Wenn die Pumpe auf PROFIBUS-Steuerung
eingestellt ist, kann sie unerwartet starten.
So wechseln Sie aus dem PROFIBUS-Netzwerkbetrieb
l
Durch Drücken der Taste MAN (UMSCHALTEN + 6) wird die Handbedienung
der Pumpe wieder aktiviert. Sie läuft mit der Solldrehzahl und dem
Betriebsstatus des vorherigen PROFIBUS-Betriebs: wenn sie zuvor gelaufen
ist, läuft sie weiter, wenn sie angehalten war, bleibt sie angehalten. Der Auto-
Neustart wird deaktiviert, außer wenn er aktiviert war, als die Pumpe das letzte
Mal im Handbedienungsbetrieb gelaufen ist. Alle Tasten sind jetzt aktiviert.
Hinweis: Während die Pumpe im Handbedienungsbetrieb ist, reagiert sie
auf Abfragen vom PROFIBUS-Master, wenn sie an ein PROFIBUS-Netzwerk
(siehe 22.2.1 PROFIBUS-Verkabelung) angeschlossen ist und PROFIBUS aktiviert
ist (siehe 18.2 PROFIBUS aktivieren).
BpN, Bp