7 620r – einlegen von schläuchen – Watson-Marlow 620Bp Benutzerhandbuch
Seite 75

Bedienungsanleitung Watson-Marlow-Pumpen 620BpN und 620Bp
75
27.7 620R – Einlegen von Schläuchen
Trennen Sie die Pumpe grundsätzlich von der
Netzstromversorgung, bevor Sie den Schutz
öffnen oder irgendwelche Positionierungs-,
Ausbau- oder Wartungsarbeiten durchführen.
l
Pumpenköpfe des Typs 620R für Endlosschläuche sind werksseitig für
die Aufnahme von Watson-Marlow-Schläuchen der Serie 600 mit 3,2 mm
Wandstärke eingerichtet. Die Fördereigenschaften der Pumpe werden beim
Einsatz anderer Schläuche negativ beeinflusst.
l
Schlauchklemmensatz passend zu den Schlauchabmessungen auswählen.
l
Die beiden U-förmigen Schlauchklemmenhälften in die Anschlüsse des
Pumpenkopfes einlegen (Die U-Form verhindert, dass der Schlauch falsch ein-
gelegt wird).
l
Die Schlauchklemmenhälften für den Pumpenkopfdeckel sind mit einem erha-
benen T im Einlegebereich gekennzeichnet. Die Schlauchklemmenhälften in
die Schlitze an der Innenseite ober- und unterhalb des Scharniers einlegen.
Festdrücken und in die verriegelte Position schieben.
l
Beim Schließen des Pumpenkopfdeckels legen sich die beiden Hälften der
Schlauchklemme um den Schlauch.
l
Die Druckrollen entriegeln.
l
Ein Schlauchende in die U-förmige Schlauchklemme des unteren Anschlusses
einlegen und in dieser Position festhalten.
l
Das Schlauchelement stramm um die entriegelten Druckrollen führen, darauf
achtend, dass es längs nicht verdrillt ist.
l
Das andere Schlauchende in die U-förmige Schlauchklemme des oberen
Anschlusses einlegen.
l
Beide Schlauchenden unter Spannung um die entriegelten Druckrollen mit einer
Hand festhalten.
l
Die Druckrollen einrücken.
l
Pumpenkopfdeckel schließen und gegen das Schlauchbett drücken, bis die
Verschlussklinke einrastet.
l
Darauf achten, dass Endlosschläuche nicht locker an den Pumpenkopföffnungen
geklemmt sind.
l
Prüfen, ob die Rollen nach dem Start der Pumpe verriegelt sind. Nicht korrekt
verriegelte Druckrollen verursachen ein kontinuierliches Klick-Geräusch. In
diesem Falle kommt es zu keiner Beschädigung, die Druckrolle aber mit Hilfe
des 5-mm-Inbusschlüssels von Hand verriegeln. Siehe 24 Fehlersuche.