Analogausgänge, 1 technische daten, 2 überprüfung der analogausgänge – HEIDENHAIN TNC 306 Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 78

Advertising
background image

SERVICEANLEITUNG TNC 306/360

Blatt 71

HEIDENHAIN Kundendienst

16. Analogausgänge

16.1 Technische Daten

5 Ausgänge 1, 2, 3, 4 und S (TNC 360)
4 Ausgänge 1, 2, 3, 4 (TNC 306)

Maschinenparameter für Analogausgänge

Achse

MP

Belastbarkeit RLmin > 5 k

CLmax < 2 nF

Spannungsbereich: Uamax = 10V

±

100 mV

Uamin = 0V

±

3 mV

X
Y

Z

IV

120.0
120.1
120.2
120.3

0 = Ausgang 1
1 = Ausgang 2
2 = Ausgang 3
3 = Ausgang 4
(4 = Ausgang 5)
5 = Ausgang S (nur TNC 360)

Auflösung:

14 Bit = 16 304 Schritte

kleinster Schritt

10 V
16 384

= 0,610 mV

16.2 Überprüfung der Analogausgänge

Die Steuerung gibt proportional zur Verfahrgeschwindigkeit eine Analogspannung von 0V bis 9V (abhängig
vom MP 1050.X) aus. Diese Spannung kann am einfachsten mit dem PRÜFADAPTER direkt an der LOGIK-
EINHEIT oder an den Anschlußklemmen des Servo-Verstärkers mit einem Vielfachmeßgerät gemessen wer-
den.
Findet jedoch durch einen Defekt keine Achsbewegung statt und soll nun überprüft werden, ob der Fehler an
der Steuerung oder außerhalb liegt, kann man folgendermaßen vorgehen:
- Hauptschalter an der Maschine ausschalten.
- PRÜFADAPTER am Anschlußstecker X8 (Sollwert-Ausgang) an der LE zwischenstecken und am PRÜF-

ADAPTER an den Buchsen der defekten Achse ein Vielfachmeßgerät anstecken.
Sollte kein PRÜFADAPTER vorhanden sein, dann Vielfachmeßgerät direkt am Sollwerteingang des Servo-
Verstärkers anklemmen.

- Hauptschalter und Steuerspannung einschalten.
- Positions-Anzeige auf SCHPF (Schleppfehler) umschalten.
- Folgende Maschinen-Parameter überprüfen bzw. einstellen (bei Veränderung der Maschinen-Parameter

ursprüngliche Eingabewerte notieren und diese nach Ende der Überprüfung wieder eingeben).

Parameter-Nr.

Eingabewerte

Funktion

ursprüngliche
Eingabewerte

1720

100 (mm)

Schleppfehler-Überwachung NOT-AUS

1140

9,99 (V)

Bewegungs-Überwachung

- Referenzpunkte, die vor der defekten Achse angefahren werden müssen, anfahren.
- Override-Potentiometer an der TASTATUR-EINHEIT ganz zurückdrehen und Referenzpunkt-Anfahren für

die defekte Achse starten.

- Achsfreigabe für defekte Achse am Servo-Verstärker überprüfen.
- Bildschirm-Anzeige überprüfen

* (Steuerung im Betrieb) muß an sein, F bei der Vorschubanzeige muß normal leuchten (bei inverser An-
zeige fehlt die Vorschubfreigabe) und nach der Positionsanzeige darf nicht das Symbol für "Achse nicht im
Lagerkreis", z.B. X

„

, stehen.

- Override-Potentiometer langsam etwas aufdrehen und bevor die Schleppfehler-Anzeige die Positions-Über-

wachungsgrenze (MP 1720) erreicht, wieder zurückdrehen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: