4 abspanzyklen – HEIDENHAIN SW 68894x-02 Benutzerhandbuch
Seite 182
Advertising

182
Teach-in-Mode
4.4 Abspanzyklen
Zyklusausführung
1
errechnet die Schnittaufteilung (Zustellung) unter
Berücksichtigung des Rohteilaufmaßes J und der Art der
Schnittlinien H
J=0: Die Schneidengeometrie wird berücksichtigt. Dadurch
können sich unterschiedliche Zustellungen in Längs- und
Planrichtung ergeben.
J>0: In Längs- und Planrichtung wird die gleiche Zustellung
verwendet.
2
stellt vom Startpunkt aus achsparallel für den ersten Schnitt zu
3
zerspant entsprechend der errechneten Schnittaufteilung
4
fährt zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu
5
wiederholt 3...4, bis definierter Bereich zerspant ist
6
fährt achsparallel zum Startpunkt zurück
7
fährt entsprechend der G14-Einstellung den
Werkzeugwechselpunkt an
Advertising