Index – HEIDENHAIN SW 68894x-02 Benutzerhandbuch
Seite 619

HEIDENHAIN CNC PILOT 640
619
Index
A
Absolute Koordinaten ... 44
Abspanzyklen ... 148
Abspanzyklen, Beispiel ... 197
Abstechen ... 256
Abstechwerkzeuge ... 488
Achsbezeichnungen ... 43
Achswerte setzen ... 90, 91, 92
Additive Korrektur
Additive Korrekturen ... 113
Alpha-Tastatur ... 55
Angetriebene Werkzeuge ... 87
Angetriebenes Werkzeug ... 503
Ankratzen ... 100
API-Gewinde ... 270
API-Gewinde nachschneiden ... 278
Äquidistante (FRK) ... 48
Äquidistante (SRK) ... 48
Arbeiten mit Zyklen ... 124
Ausschalten ... 75
B
Backup-Name ... 564
Basissatz-Betrieb
Bearbeitungsattribute ICP ... 363
Bedienung - Grundlagen ... 52
Beispiel Abspanzyklen ... 197
Beispiel Bohrzyklen ... 304
Beispiel Fräszyklus ... 333
Beispiel Gewinde- und
Beispiel Musterbearbeitung ... 356
Beispiel Stechzyklen ... 258
Betriebsart Einlernen ... 106
Betriebsart manueller Betrieb ... 104
Betriebsart Maschine ... 72
Betriebsart Organisation ... 526
Betriebsart Programmablauf ... 108
Betriebsart Werkzeug-Editor ... 488
Betriebsarten ... 38, 52
Betriebszeiten anzeigen ... 97
Bildschirm ... 51
Bohr- und Fräsmuster,
Bohren axial ... 289
Bohren radial ... 291
Bohrzyklen,
C
C-Achse, Grundlagen ... 35
C-Achswerte setzen ... 94
D
DATAPILOT ... ... 553
Dateiorganisation ... 117
Dateneingaben - Grundlagen ... 54
Datensicherung ... 40, 553
Datenübertragung ... 553
DIN-Konvertierung ... 120
DIN-Makros ... 125
DIN-Programme konvertieren ... 573
DIN-Zyklus ... 359
DIN-Zyklus
(Zyklenprogrammierung) ... 359
Drehstechwerkzeuge ... 488
Drehzahlbegrenzung
definieren im Zyklenbetrieb ... 76
Dry Run Modus ... 115
Duplizieren
Linear ... 377
Spiegeln ... 378
Zirkular ... 378
E
Eilgang Positionierung ... 135
Eilgang Positionierung Fräsen ... 307
Eingabefelder ... 54
Eingabefenster ... 51
Einlernbetrieb ... 106
Einlernen ... 106
Einschalten ... 73
Einstechen axial ... 205
Einstechen axial – Erweitert ... 209
Einstechen axial Schlichten ... 213
Einstechen axial Schlichten –
Einstechen ICP Schlichten axial ... 225
Einstechen ICP Schlichten radial ... 223
Einstechen radial ... 203
Einstechen radial – Erweitert ... 207
Einstechen radial Schlichten ... 211
Einstechen radial Schlichten –
Einstechwerkzeuge ... 488
Einzelsatzbetrieb
E
Einzelschnittzyklen ... ... 134
Endpunkt ICP-Kontur ... 370
Ethernet ... 554
Ethernet-Schnittstelle ... 554
Anschluss-Möglichkeiten ... 556
Einführung ... 556
konfigurieren ... 556
Ethernet-Schnittstelle CNC PILOT 620
Ethernet-Schnittstelle CNC PILOT 640
Externer Zugriff ... 553
F
Fase ... 143
Fehler-Logfile ... 62
Fehlermeldungen ... 60
Formelemente (ICP)
Formelemente ICP ... 363
Fräsen, Figur axial ... 310
Fräsen, Figur radial ... 322
Fräsen, ICP-Kontur axial ... 314
Fräsen, ICP-Kontur radial ... 326
Fräsen, Nut axial ... 308
Fräsen, Nut radial ... 320
Fräsen, Stirnfräsen ... 317
Fräsen, Wendelnut radial ... 329
Fräserradiuskompensation (FRK) ... 48
Fräslaufrichtung
(Zyklenprogrammierung) ... 331, 332
Fräslaufrichtung Konturfräsen ... 331
Fräslaufrichtung Taschenfräsen ... 332
Fräsmuster
Zyklenprogrammierung
Freistechen Form H ... 251
Freistechen Form K ... 253
Freistechen Form U ... 254
Freistich
Parameter Freistich DIN 509 E, DIN
Parameter Freistich DIN 76 ... 585
Freistich DIN 509 E ... 282
Freistich DIN 509 F ... 284
Freistich DIN 76 ... 280
Freistichlage,