2 nullpunkt-verschiebung (zyklus 7, din/iso: g54), Wirkung, Zyklusparameter – HEIDENHAIN TNC 320 (34055x-06) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 225: Nullpunkt-verschiebung (zyklus 7, din/iso: g54)

NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7, DIN/ISO: G54)
11.2
11
TNC 320 | Benutzer-Handbuch Zyklenprogrammierung | 3/2013
225
11.2
NULLPUNKT-Verschiebung (Zyklus 7,
DIN/ISO: G54)
Wirkung
Mit der NULLPUNKT-VERSCHIEBUNG können Sie Bearbeitungen
an beliebigen Stellen des Werkstücks wiederholen.
Nach einer Zyklus-Definition NULLPUNKT-VERSCHIEBUNG
beziehen sich alle Koordinaten-Eingaben auf den neuen Nullpunkt.
Die Verschiebung in jeder Achse zeigt die TNC in der zusätzlichen
Status-Anzeige an. Die Eingabe von Drehachsen ist auch erlaubt.
Rücksetzen
Verschiebung zu den Koordinaten X=0; Y=0 etc. durch erneute
Zyklus-Definition programmieren
Aus der Nullpunkt-Tabelle Verschiebung zu den Koordinaten
X=0; Y=0 etc. aufrufen
Zyklusparameter
Verschiebung: Koordinaten des neuen Nullpunkts
eingeben; Absolutwerte beziehen sich auf den
Werkstück-Nullpunkt, der durch das Bezugspunkt-
Setzen festgelegt ist; Inkrementalwerte beziehen
sich immer auf den zuletzt gültigen Nullpunkt –
dieser kann bereits verschoben sein. Eingabe-
Bereich bis zu 6 NC-Achsen, jeweils von
-99999,9999 bis 99999,9999
NC-Sätze
13 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
14 CYCL DEF 7.1 X+60
16 CYCL DEF 7.3 Z-5
15 CYCL DEF 7.2 Y+40