Überblick über den table-modus, A ausdruck-editoranzeige, A tabellenbereichsanzeige – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 100

G-99
b
Zum Unterbrechen einer laufenden Rechenoperation drücken Sie
o.
Generieren einer Zahlentabelle
aus einer Funktion (TABLE)
Zum Durchführen der Beispieloperationen dieses Abschnitts wählen Sie zuerst TABLE
(
N7) als den Rechenmodus.
k
Überblick über den TABLE-Modus
Im TABLE-Modus können Sie eine
x
und
f
(
x
) Zahlentabelle erzeugen, indem Sie einen
Wertebereich festlegen, der für die Funktion
f
(
x
) und für
x
einzusetzen ist.
A Ausdruck-Editoranzeige
Beim Aufrufen des TABLE-Modus erscheint als erstes die Ausdruck-Editoranzeige. Hier
können Sie die Funktion der Variablen X eingeben, die zum Generieren einer Zahlentabelle
verwendet wird.
Eingabe über die Ausdruck-Editoranzeige
Beispiel: Eingeben von
f
(
x
) =
x
2
+
1
2
B
S0(X)x+'1c2
Hinweise
• Zum Löschen der Anzeige während der Eingabe drücken Sie
o.
• Andere Variable als X, die über die Ausdruck-Editoranzeige eingegeben werden, werden
als Werte (gemäß dem aktuell zugewiesenen Wert) behandet.
A Tabellenbereichsanzeige
Auf Drücken von
E zum Registrieren des über die Ausdruck-Editoranzeige eingegebenen
Ausdrucks erscheint die unten gezeigte Tabellenbereichsanzeige.
Geben Sie hier den Startwert (Start), Endwerte (End) und den Schrittwert (Step) des
x
-
Wertes ein, die zur Generierung der Zahlentabelle verwendet werden sollen.