A programmbefehle, A bearbeiten eines bereits vorhandenen programms, G-113 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 114

G-113
9. Zum Berechnen des Flächeninhalts und Volumens des zweiten Oktaeders kehren Sie mit
J oder E zur Prog List-Anzeige zurück und wiederholen Schritt 8, wobei Sie 10 für
A eingeben. Anschließend das Gleiche noch einmal für das dritte Oktaeder ausführen,
dieses Mal mit 15 für A.
• Am Ende von Schritt 8 können Sie jederzeit mit
N1(COMP) den COMP-Modus
aufrufen, um zur Anzeige für normale Berechnungen zurückzukehren.
Hinweise
• Falls der Dateiname, den Sie in Schritt 3 der vorstehenden Anleitung eingeben, bereits für
ein anderes Programm verwendet wird, erscheint auf Drücken von
E die Editoranzeige
für das bereits vorhandene Programm.
• Zusätzlich zum hier beschriebenen Vorgehen besteht einer Reihe weiterer Möglichkeiten,
ein Programm zu starten. Für weitere Informationen siehe „Abwickeln eines Programms“
(Seite 114).
A Programmbefehle
Auf Wählen von
z – {PROG} in der Programm-Editieranzeige erscheint ein Menü mit
Programmbefehlen, das zum Eingeben von Befehlen verwendet werden kann.
z – {PROG}
Hinweise
• Welche Programmbefehle im Menü für die Eingabe erscheinen, richtet sich nach dem
Programm-Laufmodus. Für weitere Informationen siehe „Befehlsreferenz“ (Seite 119).
• Sie können nach dem obigen Vorgehen auch Befehle eingeben, wenn die
Berechnungsanzeige des COMP- oder BASE-N-Modus im Display angezeigt ist. Bitte
beachten Sie aber, dass im COMP-Modus nur der Zuweisungsbefehl für Variable (
/)
eingebbar ist, wenn als Anzeigeformat-Einstellung natürliche Anzeige gewählt ist.
• Bestimmte Befehle sind in der Berechnungsanzeige des BASE-N-Modus nicht eingebbar.
Für weitere Informationen siehe „Befehlsreferenz“ (Seite 119).
A Bearbeiten eines bereits vorhandenen Programms
1. Drücken Sie
N5(PROG)3(EDIT).
• Dies zeigt das Prog Edit- oder Fmla Edit-Dateienmenü an.
c
f
c
f
c
f
c
f