G-81 – Casio fx-5800P Benutzerhandbuch
Seite 82

G-81
Q(
z7(STAT)3(DISTR)2
Bestimmt für das Argument
t
die Wahrscheinlichkeit einer Standard-Normalverteilung Q(
t
).
R(
z7(STAT)3(DISTR)3
Bestimmt für das Argument
t
die Wahrscheinlichkeit einer Standard-Normalverteilung R(
t
).
'
t
z7(STAT)3(DISTR)4
Durch Verwendung des unmittelbar vor dem Befehl eingegebenen Wertes (X) als Argument
wird die folgende Formel zum Ermitteln der standardisierten Zufallsvariablen
t
verwendet.
k
Durchführen von statistischen Berechnungen mit
paarweisen Variablen
• Zum Durchführen der Beispieloperationen dieses Abschnitts wählen Sie zuerst REG
(
N4) als den Rechenmodus.
• Die folgende Bedienung setzt voraus, dass bereits die Probendaten von „Eingeben der
Probendaten“ auf Seite 76 eingeben sind.
A Anzeigen der Ergebnisanzeige von statistischen
Berechnungen
Im REG-Modus können Sie eine Anzeige aufrufen, in der die Ergebnisse der
Standardabweichung- und Summenberechnungen aufgelistet sind. Sie können auch die
Ergebnisse für eine bestimmte Art der Regressionsrechnung anzeigen.
Hinweise
• Das Rechenergebnis kann mit bis zu 10 Stellen angezeigt werden.
• Zum Zurückschalten von der Rechenergebnisanzeige auf die STAT-Editoranzeige
J
drücken.
• Näheres zur Bedeutung der Werte in der Ergebnisanzeige und der zu ihrer Ermittlung
verwendeten Formeln fi nden Sie unter „Referenz für statistische Befehle im REG-Modus“
(Seite 84).
Q
(
t
)
=
e
dx
2
π
1
∫
t
2
2
x
−
Q (
t
)
0
t
0
Q
(
t
)
=
e
dx
2
π
1
∫
t
2
2
x
−
Q (
t
)
0
t
0
R
(
t
)
=
e
dx
2
π
1
∫
t
2
2
x
−
R (
t
)
0
t
+
∞
R
(
t
)
=
e
dx
2
π
1
∫
t
2
2
x
−
R (
t
)
0
t
+
∞
X
'
t
=
X
–
o
X
'
t
=
X
–
o