Powerfix Ratchet Strap Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

76 DE/AT/CH

Sicherheitshinweise



Halten Sie den Zurrgurt von heißen Oberflächen fern.



Verteilen Sie Zurrgurte gleichmäßig auf die zu sichernde Last.



Verwenden Sie den Zurrgurt niemals als Anschlagmittel.



Verlängern Sie niemals den Ratschengriff

1

, um höhere Spannkräfte

zu erzielen, wenn dies nicht ausdrücklich durch eine entsprechende
Bedienungsanleitung erlaubt ist.

 VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Achten Sie bei der Verwendung

von zusätzlichen Beschlagteilen und Zurrvorrichtungen beim Zurren
darauf, dass diese zum Zurrgurt passen.



Zur sicheren Befestigung der Ladung müssen mindestens 1,5 Wick-

lungen des Gurtbandes

4

auf die Ratsche aufgebracht werden.



Spannen Sie das Gurtband

4

per Hand bereits soweit vor, dass nicht

mehr als 3 Bandwindungen auf die Ratsche aufgebracht werden
müssen, um die Ladung zu spannen.



Überschreiten Sie bei Dachlast keinesfalls die Herstellerangaben.

 VORSICHT! UNFALLGEFAHR! Beachten Sie beim Niederzurren

die erforderliche Vorspannkraft. Es sind mindestens 2 Zurrgurte nötig.
Es müssen aus Stabilitätsgründen mindestens zwei gleiche Zurrgurte zum
Niederzurren und zwei Paar gleiche Zurrgurte beim Diagonalzurren
verwendet werden.

58816_Spanngurt_Ratsche_Content_LB3.indd 76

27.10.10 13:43

Advertising