7 konformität, 8 versionen, Konformität – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 17: Versionen, Programmversionen

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einführung

viva 1.0

■■■■■■■■

5

E-Mail-Funktionen für Statusmeldungen, Fehlermeldungen oder Resul-
tate (siehe Kapitel 2.5, Seite 72).

1.7

Konformität

Einführung

Im Hinblick auf die Erfüllung von GMP- und GLP-Anforderungen setzt
viva neue Standards. Schon bei der Entwicklung und Programmierung der
Software wurden die neuesten Qualitätsstandards und Validierungsproze-
duren angewendet. Eine zentrale Anwenderadministration bestimmt die
Zugriffsberechtigungen auf Programmfunktionen und Bestimmungen,
wobei beliebig viele Anwender mit frei definierbaren Zugriffsprofilen mög-
lich sind. Der Systemadministrator hat komfortabel von jedem viva-Client
aus Zugriff auf die Anwenderverwaltung. Der Zugriff auf die Software ist
passwortgeschützt und es stehen das viva- oder Windows-Login zur Aus-
wahl.

Sämtliche Daten sind versionskontrolliert verwaltet und gegen unbe-
rechtigten Zugriff, Veränderung oder Löschen in der Datenbank gesichert.
Die Datenbank selber regelt den Zugriff auf die Daten im Netzwerkbetrieb
und bietet Archivier- und Wiederherstellfunktionen.

Konformitätsrelevante Eigenschaften von viva

Voll auf Konformität ausgerichtete Entwicklung und Validierung.

Zentrale Anwenderverwaltung (siehe Kapitel 6.2.1, Seite 641).

Detaillierte Zugriffsrechte (siehe Kapitel 6.2.1.2, Seite 642).

Passwortschutz unter viva oder Windows (siehe Kapitel 6.2.2, Seite
649)
.

Dokumentation aller Methoden- und Resultatänderungen (siehe Kapi-
tel 4.5.2.13, Seite 310)
.

1.8

Versionen

Einführung

viva ist in zwei Verkaufsversionen erhältlich, die sich im Umfang der
Funktionalitäten unterscheiden. Ein Upgrade ist jederzeit möglich.

viva 1.0 full viva 1.0 multi

Produkt

6.6065.102

6.6065.103

Maximale Anzahl Geräte pro PC

4

4

Anwender-Verwaltung

Sicherheitseinstellungen

Client-Server-Support

Advertising