3 regeln beim nachberechnen – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 284

Advertising
background image

4.5 Bestimmungsübersicht

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

272

■■■■■■■■

viva 1.0

Diese Schaltfläche ist inaktiv, solange das Nachberechnen noch nicht aus-
gelöst wurde und wenn nicht alle ausgewählten Bestimmungen nachbe-
rechnet werden konnten.

[Abbrechen] oder

Das Dialogfenster Nachbearbeiten schliessen. Das Ergebnis der seit der
letzten Speicherung vorgenommenen Nachbearbeitung wird nicht gespei-
chert.

4.5.2.5.3

Regeln beim Nachberechnen

Dialogfenster: Nachbearbeiten

Für das Nachberechnen der ausgewählten und geänderten Bestimmungen
gelten folgende Regeln:

Anzahl Bestimmungen
Es dürfen nicht mehr als 100 Bestimmungen für das Nachberechnen
ausgewählt werden.

Starttest
Beim Starttest werden sämtliche Geräte-Tests und Geräte-Überwa-
chungen ignoriert.

Spezialspuren
Beim Nachberechnen laufen Seriestartspur, Serieendspur und Fehler-
spuren nicht mehr ab.

Spuren mit "Sofort zurückmelden"
Enthält die Methode Spuren, bei denen die Option Sofort zurück-
melden
eingeschaltet ist, so erscheint eine Warnung, da nicht mehr
garantiert werden kann, dass die Methode beim Nachberechnen gleich
abläuft wie bei der Bestimmung.

Überwachungen Enthält die Methode Überwachungen von Variablen
und Resultaten, werden die entsprechenden Meldungen angezeigt und
im Report vermerkt, aber keine E-Mails verschickt oder Signaltöne
erzeugt. Ist eine der beiden Aktionen Bestimmung abbrechen oder
Bestimmung und Serie abbrechen eingeschaltet, wird das Nachbe-
rechnen trotzdem weitergeführt.

Messbefehle
Bei den Befehlen CVS und CAL MEAS Opt werden nur die Auswer-
tungen mit den vorhandenen Daten neu berechnet, alle anderen Para-
meter werden ignoriert.

Bedingte CALL-Befehle
Im Fall eines bedingten CALL-Befehls wird immer die im Original durch-
laufene Spur aufgerufen.

Wartezeiten und Timeout-Zeiten
Sämtliche Wartezeiten und Timeout-Zeiten von Befehlen werden beim
Nachberechnen auf 0 gesetzt.

Advertising