2 konfigurationsdaten importieren, 3 konfigurationsdaten sichern – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 875

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

9 Support

viva 1.0

■■■■■■■■

863

9.1.4.2

Konfigurationsdaten importieren

Wie gehe ich vor?

1 Programmteil Konfiguration auswählen.

2 Den Menüpunkt Datei

Importieren... anklicken.

Das Dialogfenster Öffnen wird geöffnet.

3 Name und Verzeichnis für die Importdatei *.mcfg auswählen oder

neu eingeben.

4 [Öffnen] anklicken.

Das Dialogfenster Konfigurationsdaten importieren wird geöff-
net.

5 Gewünschte Konfigurationsdaten auswählen.

HINWEIS

Daten, die in der Exportdatei nicht vorhanden sind, können nicht
ausgewählt werden.

6 [OK] anklicken.

Der Import wird gestartet und die ausgewählten Konfigurationsdaten
importiert.

9.1.4.3

Konfigurationsdaten sichern

Wie gehe ich vor?

Allgemeines
Die Konfigurationsdaten werden in viva in der Konfigurationsdaten-
bank
gespeichert. Zu den Konfigurationsdaten gehören alle methoden-
übergreifenden Einstellungen für Geräte, Sensoren/Elektroden, Lösungen,
Dosiereinheiten, Common Variablen, Globale Variablen, Rackdaten sowie
Vorlagen, Sicherheitseinstellungen (siehe Kapitel 6.2.2, Seite 649) und
Anwenderverwaltung (siehe Kapitel 6.2.1, Seite 641).

Bei Local-Server-Systemen (viva full) liegt die Konfigurationsdatenbank im
Programmverzeichnis des Rechners, auf dem das Programm installiert
wurde. Bei Client-Server-Systemen (viva multi) wird sie zentral auf dem
Server gespeichert und enthält sämtliche Konfigurationsdaten aller Rech-
ner (Clients), die an diesem Server angeschlossen sind.

Advertising