5 bestimmungen - filter entfernen, 6 bestimmungen - filter speichern, Siehe kapitel 4.5.2.4.5, seite 267) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 279: Filter entfernen

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

4 Datenbank

viva 1.0

■■■■■■■■

267

Zeile bearbeiten

Dialogfenster Filterbedingung bearbeiten öffnen, in dem die Filterbedingung
der in der Tabelle ausgewählten Zeile bearbeitet werden können (siehe Kapitel
4.5.2.4.7, Seite 268)
.

Neue Zeile einfügen

Neue, leere Zeile oberhalb der in der Tabelle ausgewählten Zeile einfügen. Dabei
öffnet sich automatisch das Dialogfenster Filterbedingung bearbeiten (siehe
Kapitel 4.5.2.4.7, Seite 268)
.

Zeilen ausschneiden

Ausgewählte Zeilen in die Zwischenablage übertragen.

Zeilen kopieren

Ausgewählte Zeilen in die Zwischenablage kopieren.

Zeilen einfügen

Zeilen aus der Zwischenablage oberhalb ausgewählten Zeile einfügen.

Zeilen löschen

Ausgewählte Zeilen löschen.

[Filter anwenden]

Filterbedingungen auf die Bestimmungstabelle anwenden.

4.5.2.4.5

Bestimmungen - Filter entfernen

Menüpunkt: Datenbank

Bestimmungen Filter Filter entfernen

Mit dem Menüpunkt Bestimmungen

Filter Filter entfernen oder

dem Symbol

wird der zuletzt angewendete Filter wieder entfernt und

es werden alle Bestimmungen angezeigt.

4.5.2.4.6

Bestimmungen - Filter speichern

Dialogfenster: Datenbank

Bestimmungen Filter Spezialfilter... Spezialfilter

- Datenbank 'Name'

[Filter speichern] Filter speichern

Mit der Schaltfläche [Filter speichern] öffnet sich das Dialogfenster Fil-
ter speichern
für das Speichern eines Spezialfilters.

Im oberen Feld werden sämtliche gespeicherten Spezialfilter angezeigt.

Filtername

Name, unter dem der Spezialfilter gespeichert werden soll.

Eingabe

50 Zeichen

[Speichern]

Filter unter dem angegebenen Namen speichern.

HINWEIS

Die Filter werden global in der Konfigurationsdatenbank gespeichert
und sind so für alle Clients verfügbar.

Advertising