2 problembehandlung, 1 894 professional cvs, Problembehandlung – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 897: 894 professional cvs

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

9 Support

viva 1.0

■■■■■■■■

885

9.2

Problembehandlung

9.2.1

894 Professional CVS

Problem

Ursache

Abhilfe

Das Messgefäss
läuft über.

Die Pumpzeiten in viva
sind falsch definiert.

Die Pumpzeiten anpassen.

Die definierten Volumina in
den Dosierbefehlen in viva
sind zu gross.

Die Volumina reduzieren.

Das Messsignal für
Cu-VMS schwankt.

Die Raumtemperatur und/
oder Lösungstemperatur
sind nicht konstant.

Die Raum- und Lösungstemperatur während
Messungen stabil halten (±4 °C).

Das Referenzpotential drif-
tet weg.

Wartung der Referenzelektrode gemäss Elekt-
rodenmerkblatt durchführen. In der CVS-Ana-
lytik den Referenzelektrolyten jedoch alle zwei
Tage, den Zwischenelektrolyten täglich erset-
zen.

Das Messgefäss und die
Elektroden sind durch
organische Additive verun-
reinigt.

Das Messgefäss und die Elektroden gründlich
spülen und frische VMS verwenden.

Das Signal nimmt
trotz Suppressor-
Addition nicht ab.

Es befindet sich kein Chlo-
rid in der Cu-VMS.

Die Herstellung der Cu-VMS überprüfen und
ggf. anpassen.

Der Elektrodentest
schlägt fehl.

Eine oder mehrere Elektro-
den sind nicht angeschlos-
sen.

Die Verbindungen der Elektrodenkabel prüfen.

Eine oder mehrere Elektro-
den sind defekt.

Wartung gemäss Elektrodenmerkblatt durch-
führen.

Das Messgefäss enthält zu
wenig Lösung oder ist leer.

Den Füllstand im Messgefäss prüfen und ggf.
Lösung zugeben.

Der Elektrodentip
der Arbeitselektrode
und/oder die Hilfs-
elektrode sind ver-
kupfert.

Es wurde ein falsches
Potential angelegt, weil die
Referenzelektrode defekt
ist.

Die Referenzelektrode prüfen, ggf. War-
tung gemäss Elektrodenmerkblatt durch-
führen.

Advertising