6 unterfenster auswertung, 1 auswertung - allgemeines, Unterfenster auswertung – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 580: Auswertung - allgemeines, Auswertung

Advertising
background image

5.6 Unterfenster Auswertung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

568

■■■■■■■■

viva 1.0

Die einzelnen Zeilen der Tabelle können mit einem kontextsensitiven Menü
bearbeitet werden.

Den ausgewählten Befehl nach oben verschieben (Reihenfolge ändern).

Den ausgewählten Befehl nach unten verschieben (Reihenfolge ändern).

[Neu]

Das Dialogfenster Neuer Befehl für die Auswahl des gewünschten
Befehls öffnen, der am Ende der Tabelle hinzugefügt werden soll (siehe
Kapitel 5.2.4.2.1, Seite 366)
.

[Eigenschaften]

Das Dialogfenster des ausgewählten Befehls öffnen (siehe Kapitel
5.2.4.2.8, Seite 369)
.

[Löschen]

Den ausgewählten Befehl löschen.

Kopieren

Die in der Tabelle ausgewählten Befehle in die Zwischenablage kopieren.

Ausschneiden

Die in der Tabelle ausgewählten Befehle löschen und in die Zwischenablage
kopieren.

Einfügen

Die in die Zwischenablage kopierten Befehle am Schluss der Tabelle einfügen.

5.6

Unterfenster Auswertung

5.6.1

Auswertung - Allgemeines

Unterfenster Auswertung
Im Unterfenster Auswertung wird definiert, wie aus den gemessenen
Rohdaten die Konzentrationen, Peakspannungen, weitere Parameter und
Resultate der einzelnen Substanzen berechnet werden sollen. Die Auswer-
tung ist Teil der Methode. Jeder VA-Messbefehl mit Datenaufnahme
besitzt eine eigene Auswertung. Die Auswertung lässt sich in Datenver-
arbeitung
und Kalibrierung unterteilen.

Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung berechnet aus den Rohdaten der Messgrössen
und den Auswerteparametern die Auswertegrössen (Peakspannung,
Höhe, Fläche, etc.) für die gefundenen Peaks. Mit Hilfe der Substanzen-
tabelle werden die Peaks bestimmten Substanzen zugeordnet.

Advertising