2 racktabelle, 1 racktabelle, Racktabelle – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 750

Advertising
background image

6.11 Unterfenster Rackdaten

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

738

■■■■■■■■

viva 1.0

Anzeige von Probenracks
Standardmässig ist die Racktabelle leer. Probenracks, die auf Proben-
wechslern aufgesetzt sind, werden automatisch erkannt und in die Rackta-
belle aufgenommen. Weitere Racks können manuell aus dem Programm-
verzeichnis ...\Metrohm\viva\res\rackdata importiert werden.

6.11.2

Racktabelle

6.11.2.1

Racktabelle

Unterfenster: Konfiguration

Rackdaten

Inhalt
In der Racktabelle werden standardmässig die folgenden Informationen zu
den konfigurierten Racks angezeigt:

Rackname

Name des Racks.

Rackcode

Rackcode des Racks.

Anzahl Positionen

Anzahl Probenpositionen auf dem Rack.

Becherradius Proben

Radius der Becher auf dem Rack.

Bechersensor

Definition des Bechersensors für das Rack.

Gerät

Anzeige der Geräte, auf denen das Rack aufgesetzt ist.

Tabellenansicht
Die Racktabelle ist nicht direkt editierbar. Durch einen Klick auf den Spal-
tentitel kann die Tabelle nach der selektierten Spalte in auf- oder absteig-
ender Reihenfolge sortiert werden. Die Tabellenansicht kann mit der linken
Maustaste folgendermassen angepasst werden:

Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite

Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite

Ziehen des Spaltentitels:
Verschieben der Spalte an den gewünschten Ort

Advertising