2 befehle, 1 befehle - allgemeines, 1 definition und darstellung – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 400: Befehle

Advertising
background image

5.5 Unterfenster Methodenablauf

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

388

■■■■■■■■

viva 1.0

Spur einfügen

Spur löschen

5.5.2

Befehle

5.5.2.1

Befehle - Allgemeines

5.5.2.1.1

Definition und Darstellung

Unterfenster: Methode

Definition
Ein Befehl ist ein Bestandteil einer Spur mit den folgenden allgemeinen
Eigenschaften:

Befehlstyp
Der Befehlstyp definiert die Funktion des Befehls. Die Bezeichnung des
Befehlstyps (englische Kurzbezeichnung in Grossbuchstaben für alle
Sprachen) kann nicht geändert werden.

Befehlsname
Jeder Befehl hat einen frei wählbaren Befehlsnamen, der innerhalb der
Methode eindeutig sein muss.

HINWEIS

Wird ein Befehl nachträglich umbenannt, so werden die Verweise auf
diesen Befehl (z. B. Befehlsvariablen) innerhalb der Methode automa-
tisch angepasst.

Befehlsparameter
Die Anzahl und Art der Befehlsparameter hängen vom Befehlstyp ab
und können in den Befehlseigenschaften editiert werden.

Befehle im Ablauf
Befehle werden im Methodenablauf innerhalb einer Spur der Reihe
nach abgearbeitet.

Darstellung
Befehle werden zweizeilig dargestellt. In der ersten Zeile steht der Name
des Befehlstyps (z. B. CVS), in der zweiten Zeile der frei wählbare, inner-
halb der Methode eindeutige Befehlsname. Standardmässig wird für
Befehlsnamen der Name des Befehlstyp mit einer fortlaufenden Nummer
verwendet.

Advertising