13 startfusspunkt der basislinie, 14 endfusspunkt der basislinie, Siehe kapitel 5.6.7.3.14, seite 617) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 629: Siehe kapitel 5.6.7.3.13, seite 617)

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.0

■■■■■■■■

617

Beschreibung

Differenz zwischen dem Mittelwert der Peakhöhen aller Replikationen für
die Variation {x} und dem Mittelwert der Peakhöhen aller Replikationen
für die Variation {x-1}.

Nachkommastel-
len

0…2…6

Einheit

#C

5.6.7.3.13

Startfusspunkt der Basislinie

Variablenname

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VAR{x}.REP{y}.START (bei Auf-
ruf des VA-Messbefehls durch CALL VA)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VMS.REP{y}.START (bei Aufruf
des VA-Messbefehls durch CALL VMS)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.INTERCEPT.REP{y}.START (bei
Aufruf des VA-Messbefehls durch CALL INTERCEPT)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.'CALL COND'{x}.REP{y}.START
(bei Aufruf des VA-Messbefehls durch CALL COND)

Beschreibung

Startfusspunkt, an dem die Basislinie der Peakauswertung beginnt.

Nachkommastel-
len

0…3…6

Einheit

V

5.6.7.3.14

Endfusspunkt der Basislinie

Variablenname

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VAR{x}.REP{y}.END (bei Aufruf
des VA-Messbefehls durch CALL VA)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.VMS.REP{y}.END (bei Aufruf des
VA-Messbefehls durch CALL VMS)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.INTERCEPT.REP{y}.END (bei
Aufruf des VA-Messbefehls durch CALL INTERCEPT)

RS.’Befehlsname'.'Substanzname'.'CALL COND'{x}.REP{y}.END
(bei Aufruf des VA-Messbefehls durch CALL COND)

Beschreibung

Endfusspunkt, an dem die Basislinie der Peakauswertung endet.

Nachkommastel-
len

0…3…6

Einheit

V

Advertising