4 send, 1 send - übersicht, Send – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 555

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.0

■■■■■■■■

543

Signalvorlage
Auswahl einer im Programmteil Konfiguration vordefinierten Signal-
vorlage.

Die Eingangsleitungen (Inputs) werden immer von rechts nach links num-
meriert:

Input 7 6 5 4 3 2 1 0

Bit

7 6 5 4 3 2 1 0

Beispiel:

*******1 erwartet eine aktive Eingangsleitung 0 (1 = gesetzt).

HINWEIS

Eingangsleitungen, die nicht interessieren oder bei denen kein definier-
ter Zustand vorausgesagt werden kann, sollten mit einem Stern * mas-
kiert werden.

Max. Wartezeit

ein | aus (Standardwert: aus)

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, kann eine maximale Wartezeit für das
Eingangssignal eingegeben werden.

Eingabebereich

0.0...9999.9

Standardwert

10.0

Auswahl

min | s

Standardwert

min

HINWEIS

Ist das Kontrollkästchen Max. Wartezeit nicht aktiviert, wird unend-
lich lange auf das Eingangssignal gewartet.

5.5.2.9.4

SEND

5.5.2.9.4.1

SEND - Übersicht

Dialogfenster: Methode

SEND Eigenschaften... SEND - 'Befehlsname'

Befehl zum Senden von Ereignismeldungen an Befehle, Spuren oder
an viva.

Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:

Advertising