11 kalibrierfaktor dt, Siehe kapitel 5.6.7.7.10, seite 627) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 639

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.0

■■■■■■■■

627

Einheit

#L

Bemerkung

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Probe.

5.6.7.7.10

Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens
der Probenlösung am Auswertungsverhältnis

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSTD.RSD

Beschreibung

Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zuge-
gebenen Probelösung am Auswertungsverhältnis.

Datentyp

Zahl

Nachkommastel-
len

0…1…6

Einheit

%

Bemerkung

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Probe.

5.6.7.7.11

Kalibrierfaktor DT

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.CALFACT

Beschreibung

Der Kalibrierfaktor DT entspricht der Konzentration des Standards im
Messgefäss am Auswertungsverhältnis.

Nachkommastel-
len

0…2…6

Einheit

#g/L, #L/L, #mol/L

Die Einheit entspricht der zugegebenen Standardlösung.

Bemerkung

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Standard.

Berechnung

Variable

Beschreibung

CALFACT

Kalibrierfaktor DT.

CONC(STD)

Konzentration der Standardlösung zur Erstellung der
Kalibrierkurve.

VOL(STD)

Unkorrigiertes Additionsvolumen des Standards am Aus-
wertungsverhältnis.

Advertising