Siehe kapitel 5.6.7.7.4, seite 625), Hältnis (siehe kapitel 5.6.7.7.7, seite 625) – Metrohm viva 1.0 Manual Benutzerhandbuch

Seite 637

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

viva 1.0

■■■■■■■■

625

5.6.7.7.4

Einheit des effektiven Additionsvolumens der Standardlösung am
Auswertungsverhältnis

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSTD.UNI

Beschreibung

Einheit des effektiven Additionsvolumens der zugegebenen Standardlö-
sung am Auswertungsverhältnis.

Nachkommastel-
len

Einheit

g/L, L/L oder mol/L (je nach Einheit des Standards)

Bemerkung

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Standard.

5.6.7.7.5

Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens
der Standardlösung am Auswertungsverhältnis

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSTD.ASD

Beschreibung

Absolute Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der
zugegebenen Standardlösung am Auswertungsverhältnis.

Nachkommastel-
len

0…2…6

Einheit

#L

Bemerkungen

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Standard.

5.6.7.7.6

Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens
der Standardlösung am Auswertungsverhältnis

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSTD.RSD

Beschreibung

Relative Standardabweichung des effektiven Additionsvolumens der zuge-
gebenen Standardlösung am Auswertungsverhältnis.

Nachkommastel-
len

0…1…6

Einheit

%

Bemerkungen

Nur für Kalibriermethode = DT und Probentyp = Standard.

5.6.7.7.7

Effektives Additionsvolumen der Probenlösung am Auswertungs-
verhältnis

Variablenname

RS.’Befehlsname’.’Substanzname’.VEFFSMPL

Beschreibung

Effektives Additionsvolumen der zugegebenen Probenlösung am Auswer-
tungsverhältnis.

Advertising