5 baudrate, 6 stoppbits, 7 xon/xoff – Watson-Marlow 620DuN Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Bedienungsanleitung Watson-Marlow 620DuN und 620Du

38

18.5 Baudrate

Zur Einrichtung der Pumpe für die Kommunikation mit Steuergeräten stehen
verschiedene Baudraten-Einstellungen zur Auswahl.

Wählen Sie im ersten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den
Menüpunkt Baud aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste ENTER.
Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Baudraten-Einstellung der
Pumpe ändern können. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB die Einstellung
1200, 2400, 4800 oder 9600 (oder, nur bei 620DuN, 19k2) aus und bestätigen
Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
Die Pumpe zeigt jetzt wieder den ersten Bildschirm des Setupmenüs an.

18.6 Stoppbits

Zur Einrichtung der Pumpe für die Kommunikation mit Steuergeräten stehen
verschiedene Stoppbit-Einstellungen zur Auswahl.

Wählen Sie im zweiten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den
Menüpunkt Stop Bits aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste
ENTER.
Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Stoppbit-Einstellung der Pumpe
ändern können. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB die Einstellung 2, 1 oder 0
aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
Die Pumpe zeigt jetzt wieder den zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.

18.7 Xon/Xoff

Zur Einrichtung der Pumpe für die Kommunikation mit Steuergeräten kann das Xon/Xoff-
Protokoll zur Datenflusssteuerung verwendet werden.

Wählen Sie im zweiten Bildschirm des Setupmenüs mit den Tasten AUF und AB den
Menüpunkt Xon/Xoff aus. Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl die Taste ENTER.
Die Pumpe zeigt einen Bildschirm an, in dem Sie die Xon/Xoff-Datenflusssteuerung
ein- und ausschalten können. Wählen Sie mit den Tasten AUF und AB eine Option
aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
Die Pumpe zeigt jetzt wieder den zweiten Bildschirm des Setupmenüs an.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: