3 auswählen eines clips mithilfe der tastatur, 4 die titelleiste, Uswählen eines – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 112: Lips mithilfe der, Astatur, Itelleiste

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
103
11.3.3
A
USWÄHLEN EINES
C
LIPS MITHILFE DER
T
ASTATUR
Die Navigation im Bildschirm „Clip“ ist auch mithilfe der PC-Tastatur
möglich. Die grünen Pfeile um den Clip herum zeigen die aktuelle Position
des Cursors an. Mithilfe der Pfeiltasten (
↑,↓,←,→) auf der Tastatur können
Sie den Cursor im Bildschirm bewegen. Es sind immer nur zwei Bänke auf
einmal sichtbar.
Zum Anzeigen anderer Bänke drücken Sie ALT+←/→ oder Bild↑/Bild↓, um
horizontal zwischen Seiten zu wechseln, bzw. ALT+↑/↓, um vertikal
zwischen Bänken zu wechseln. Um auf Bank 1 der aktuellen Seite zu
gelangen, drücken Sie die Taste HOME, um auf die Playlist-Bank der
aktuellen Seite zu gelangen, drücken Sie die Taste END
.
Wenn sich der Cursor auf dem gewünschten Clip befindet, drücken Sie
ENTER, um den Clip auf den vom ersten Remote kontrollierten primären
Kanal oder auf den im Setup definierten VGA-Abrufkanal zu laden. Wenn
sich der Kanal, auf den der Clip geladen werden soll, im Modus „Plst Edit“
mit einem zugeordneten PRV-Kanal befindet, wird der Clip automatisch auf
den PRV-Kanal geladen.
Wenn der Bildschirm „Clip“ mit den Clips und Playlists einer Netzwerk-
Maschine verbunden ist, kann der Bildschirm durch Drücken der
Tastenkombination ALT+L wieder auf die lokalen Clips und Playlists
geschaltet werden.
11.3.4
D
IE
T
ITELLEISTE
In der Titelleiste werden Statusinformationen angezeigt:
• Nummer und Name des Servers, der zurzeit für Clips und
Aufnahmekanäle ausgewählt ist(*). Wenn es sich um eine Netzwerk-
Maschine handelt, blinkt der Name rot.
• Gesamtanzahl der Clips (d.h. geschützte Clips, 1 Kamerawinkel wird als
1 Clip gezählt).
• Gesamtzeit aller gespeicherten Clips.
• Noch verfügbare Speicherkapazität auf dem Server (alle
Aufnahmekanäle zusammen, nur für lokalen Server).
Anmerkung
Wenn zurzeit die lokale Maschine für Clips und/oder
Aufnahmekanäle ausgewählt ist, erscheint neben dem Namen die
Abkürzung „(Loc.)“. Die im Bildschirm „Clips“ angezeigten Clips
gehören zu dieser Maschine.
1
1
Beim Versuch, die Playlist-Bank der Seite 10 aufzurufen, wechselt die Anzeige automatisch auf die Playlist-Bank
der Seite 9, da die Playlists der Seite 10 für externe Protokolle reserviert ist.