7 betrieb im xnet – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 195

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
Version 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
186
ie Namen der Netzwerk-Systeme werden nun hinter den Angaben „Page“
und „Bank“ und auf der Titelleiste des VGA-Bildschirms „Clip“ angezeigt.
Anmerkung
Durch Drücken von ALT+<TAB> am VGA kann wiederholt eine
Verbindung zu der Maschine hergestellt werden, mit der zuletzt
eine Verbindung bestand.
14.7
BETRIEB IM XNET
Nachdem das Netzwerksystem ausgewählt wurde, können Netzwerk-Clips
und Netzwerk-Kanäle auf die gleiche Weise bearbeitet werden wie Clips und
Kanäle der lokalen Maschine.
14.7.1
S
O KÖNNEN
S
IE EINEN
N
ETZWERK
-C
LIP
AUFRUFEN
/
WIEDERGEBEN
1. Aktivieren Sie im Menü „Network“ den Modus „Clip“.
2. Wählen Sie ein Netzwerk-LSM-System aus der Liste aus:
Das LC-Display kehrt in den Normalmodus zurück.
3. Wählen Sie eine CLIP-Seite von 1, 2, 3, bis 10 aus (Taste PAGE).
Beim Auswählen eines XT[2] wird automatisch wieder eine Verbindung
zur zuletzt genutzten Seite und Bank hergestellt.
4. Wählen Sie die Bank aus, in der sich der gewünschte Clip befindet.
5. Wählen Sie den gewünschten Clip aus (F1 bis F10).
6. Wenn alle Clips vorhanden sind (von Kamera A, B, C und D), werden
diese an ihren entsprechenden Positionen (Kanal A, B, C, oder D)
angezeigt.
Die Bezeichnung eines Netzwerk-Clips unterscheidet sich von der eines
lokalen Clips, um den Netzwerk-Clip besser erkennen zu können: