13 spezielle regelungseinstellungen – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 51

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
Version 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
42
4.13
SPEZIELLE
REGELUNGSEINSTELLUNGEN
Special Control Settings p.7.2
Main RS422 Second. RS422
PGM1: EVS Remote -- [F5]Sony BVW75 04
PGM2:[F2]EVS Remote –- [F6]Sony BVW75 05
PGM3:[F3]EVS Remote –- [F7]---------- --
PGM4:[F4]EVS Remote –- [F8]---------- --
[Menu]Quit [Clr+F_]Dft [F9]PgUp [F0]PgDn
Diese Seite definiert, welcher Controller bzw. welches Gerät welchen PGM-
Kanal (Ausgangskanal) steuert. Sie müssen für jeden einzelnen PGM-Kanal
den Haupt-Controller durch Auswahl aus der auf Seite 7.1 angelegten Liste
definieren.
• Im Modus „LSM“ muss der Haupt-Controller für PGM1 immer ein EVS
Remote sein. Diese Einstellung kann vom Operator nicht geändert
werden.
• Wenn der Haupt-Controller ein EVS Remote ist, wird der RS422-Port
automatisch zugewiesen und nicht vom Operator vorgegeben.
• Wenn der Haupt-Controller ein EVS Remote ist, kann ein sekundärer
Controller für diesen Kanal zugewiesen werden. Dabei kann es sich um
ein auf Seite 7.1 definiertes Protokoll handeln. Der diesen Kanal
steuernde EVS Remote kann zu jedem Zeitpunkt entscheiden, die
Steuerung an den sekundären Controller abzugeben oder wieder von
diesem zu übernehmen.
• Wie bei Seite 7.1 müssen alle EVS Remotes lückenlos die ersten
Positionen in der Liste der Haupt-Controller belegen. In dieser Liste darf
kein anderes Protokoll vor einem EVS Remote aufgeführt sein.
• Ein Protokoll (außer EVS AVSP- oder EVS IPDP) kann gleichzeitig
immer nur einem einzigen Kanal zugewiesen sein.
• Die Protokolle EVS AVSP und IPDP können gleichzeitig mehreren
Kanälen zugewiesen sein. Wenn Sie einige Kanäle an eine AirBox
zuweisen müssen, müssen Sie den Haupt-Controller für diese Kanäle auf
EVS AVSP einstellen. Wenn Sie einige Kanäle an einen IP Director
zuweisen müssen, müssen Sie den Haupt-Controller für diese Kanäle auf
EVS IPDP einstellen.