Am remote, Am vga, 2 aktivieren des modus „timeline edit – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 184

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
175
13.5.2.1
S
O TRANSFORMIEREN
S
IE EINE
P
LAYLIST IN EINE
T
IMELINE
A
M
R
EMOTE
1. Wählen Sie die zu konvertierende Playlist aus.
2. Drücken Sie auf eine unbesetzte Playlist-Position.
3. Wählen Sie am Remote die Option „CopyToTL“ (B) aus, um die Playlist
als Timeline an die ausgewählte unbesetzte Position zu kopieren.
4. Drücken Sie am Remote die Taste ENTER, um das Ausführen von
„CopyToTL“ zu bestätigen.
Die Playlist wird als Timeline in die von Ihnen ausgewählte Position kopiert.
A
M
VGA
1. Wählen Sie die zu konvertierende Playlist aus.
2. Drücken Sie auf der Tastatur die Tasten CTRL+C, um die Playlist zu
kopieren.
3. Fügen Sie die Playlist durch Drücken von CTRL+T (anstatt von CTRL+V)
in eine unbesetzte Playlist-Position ein.
Die Timeline wird am Remote als „TL“ für „Timeline“ anstatt als „PL“ für
„Playlist“ dargestellt. Im Bildschirm „Clip“ werden Timelines mit blauem
Hintergrund angezeigt (ähnlich wie die Kennzeichnung geschützter Clips).
Sämtliche Audiospuren in der Playlist werden wie folgt auf die Timeline
platziert: jede Timeline verfügt über zwei Audio-Bearbeitungsspuren, in
denen jeweils eine einzelne Audiospur enthalten ist. Unabhängig von der
Audio-Konfiguration wird der erste Audioeingang auf die erste Audiospur
gelegt und der zweite Audioeingang auf die zweite Audiospur.
In zukünftigen Versionen kann mithilfe des Parameters auf Seite 3.4 (F2)
festgelegt werden, wie viele Audio-Monospuren für die einzelnen
Bearbeitungsspuren genutzt werden können.
13.5.2.2
A
KTIVIEREN DES
M
ODUS
„T
IMELINE
E
DIT
“
Nachdem die aktuell angewählte Playlist in eine Timeline konvertiert wurde,
gelangt der Operator durch Drücken der Taste PLST in den Modus „Timeline
Edit“.
Die ersten zwei Videoausgänge des Servers werden nun wie folgt
konfiguriert:
• Ausgang 1: TL-Recorder