Browse, Insert, Enter – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 72: Menu, Clear

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
63
BROWSE
Wenn ein Clip in den Primärkanal geladen wurde und die Taste BROWSE
gedrückt wird, kann der Operator durch Drehen des Jog-Rades alle lokalen
Clips in der Datenbank durchsuchen.
Wenn ein Cue-Punkt für das aktuelle Bild auf dem Primärkanal vorhanden
ist (die Taste CUE leuchtet rot) und die Taste BROWSE gedrückt wird, kann
der Operator durch Drehen des Jog-Rades alle vorhandenen Cue-Punkte
durchsuchen.
Wenn es sich beim aktuellen Bild auf dem Primärkanal weder um ein Bild
noch um einen Cue-Punkt handelt oder wenn sich das System im Modus
„Playlist“ befindet, kann der Operator durch Drücken der Taste BROWSE
und durch Drehen des Jog-Rades in den Clips der aktuellen Playlist suchen.
INSERT
Diese Funktion fügt einen Clip vor oder hinter (in Abhängigkeit vom Menü
„Setup“) der aktuellen Position in die Playlist ein.
ENTER
Diese Funktion hängt Clips an das Ende der aktuellen Playlist an. Mit dieser
Funktion werden außerdem das Speichern von Clips und die Gültigkeit von
verschiedenen Optionen und Meldungen bestätigt.
MENU
Durch diese Funktion erhält der Operator Zugang zum sekundären Menü.
Mit SHIFT+MENU auf dem Remote-Controller gelangt der Operator zum
Menü „Main“.
Diese Tastenkombination wird auch als Taste ESC zum Abbrechen einiger
Optionen und Systemnachfragen verwendet.
CLEAR
Mit dieser Funktion werden IN- / OUT- / Cue-Punkte / Playlist / Clips
gelöscht.
Anmerkung
• Zum Löschen eines Cue-Punktes rufen Sie diesen auf und
drücken Sie dann die Taste CLEAR+MARK.
• Zum Löschen aller Cue-Punkte drücken Sie die Taste
CLEAR+MARK, ohne einen bestimmten Cue-Punkt aufzurufen.
Zur Bestätigung des Befehls wird eine Meldung angezeigt.