9 swap audio tracks (audiospuren wechseln), 10 playlist loop (playlist-schleife), 11 load playlist (playlist laden) – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 41: 10 p, 11 l, 12 p

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
Version 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
32
4.9.9
S
WAP
A
UDIO
T
RACKS
(A
UDIOSPUREN WECHSELN
)
Mögliche Werte: Auto (Voreinstellung) / Manual
Dieser Parameter ist nur im Modus „Split Audio Editing“ bei mindestens 2
Mono-Spuren pro Video-Eingang sinnvoll.
• Auto: Die Audio-Spuren, für die ein Wechsel auszuführen ist, werden
von der Anwendung beim Einfügen eines Swap-Punktes automatisch
ausgewählt.
• Manual: Der Operator kann beim Setzen eines Swap-Punktes
entscheiden, welche Spuren gewechselt werden sollen.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 13.2 “Modus
„Split Audio“”, auf Seite 157.
4.9.10
P
LAYLIST
L
OOP
(P
LAYLIST
-S
CHLEIFE
)
Mögliche Werte: No (Voreinstellung) / Yes
Dieser Parameter ermöglicht, dass die Playlists eine Schleife bilden und
ständig wiederholt werden.
4.9.11
L
OAD
P
LAYLIST
(P
LAYLIST LADEN
)
Mögliche Werte: Always (Voreinstellung) / Conditional
Dieser Parameter wird nur im Modus „2PGM“ bzw. „3PGM“ verwendet.
• Always: Die ausgewählte Playlist wird immer im Modus „PGM/PRV“
geladen.
• Conditional: Die ausgewählte Playlist wird dann in das ausgewählte
PGM geladen, wenn beim Aktivieren des Modus „Plst Edit“ nur ein
einziger Kanal aktiv ist. Diese Funktion ermöglicht es, mehrere Playlists
von einem einzelnen Remote-Bedienfeld aus abzurufen und
wiederzugeben.
4.9.12
P
LAYLIST
A
UTO
F
ILL
(P
LAYLIST AUTOMATISCH
AUSFÜLLEN
)
Mögliche Werte: All Cam (Voreinstellung) / Prim+Sec / Primary / Secondary
/ Cam A / Cam B / Cam C / Cam D / Cam E / Cam F
Dieser Parameter wählt aus, welche Kamerawinkel bei Anwahl der Funktion
„Playlist Auto Fill“ im Hauptmenü in Betracht gezogen werden sollen.