2 confirm delete clip (clip löschen bestätigen) – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 31

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
Version 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
22
dauern. Im obigen Beispiel sind die Seiten 3, 5 und 6 geschützt.
4.7.2
C
ONFIRM
D
ELETE
C
LIP
(C
LIP LÖSCHEN
BESTÄTIGEN
)
Mögliche Werte: No (Voreinstellung) / Yes
No: Clips werden ohne Bestätigungsaufforderung gelöscht.
Yes: Bei Löschen eines Clips wird eine Bestätigung seitens des Operators
über Remote oder Tastatur verlangt.
Anmerkung
Dieser Parameter hat keine Auswirkung auf den Befehl Clear All
Clips (Hauptmenü). Dieser Befehl hat eine gesonderte
Bestätigungsmeldung.
4.7.3
A
UTO
N
AME
C
LIPS
(A
UTOMATISCHES
B
ENENNEN
VON
C
LIPS
)
Mögliche Werte: Disabled (Voreinstellung) / TC IN / CAM Name / ID Louth /
VAR ID
Falls diese Funktion aktiviert wurde, wird der Wert des ausgewählten Feldes
automatisch zur Benennung des Clips nach der Kreation verwendet.
Clips können mithilfe der Werte aus den folgenden Feldern automatisch
benannt werden:
Wert Bedeutung
Disabled
(Voreinstellung)
Nach der Kreation wird dem Clip kein Name
zugewiesen.
TC IN
Der Time Code des IN-Punktes des Clips wird bei der
Kreation automatisch einem Clip zugewiesen.
CAM Name
Bei der Kreation wird einem Clip automatisch der
Name des Aufzeichnungskanals zugewiesen.
ID Louth
Die ID
Louth des Clips, d.h. der eindeutige
Bezeichner für den Clip im XNet-Netzwerk, wird dem
Clip bei der Kreation zugewiesen.
VAR ID
Nach der Kreation wird dem Clip die VAR ID
zugewiesen.
Bei Auswahl dieser Option wird die VAR ID, die zum
Zuweisen eines Namens verwendet wurde, auf die
ersten 8 Zeichen dieses Feldes begrenzt.