Tasten f_ im menü „main – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 19

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
Version 9.00
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
10
T
ASTEN
F_
IM
M
ENÜ
„M
AIN
“
Drücken Sie die entsprechende Funktionstaste (Taste F_) und anschließend
die Taste ENTER, um die Funktion auszuführen.
Funktionstaste Anwendung
F1 bis F4
Je nach Wunsch kann das MULTICAM-System mit bis
zu 4 Remotes betrieben werden. In Abhängigkeit von
der Anzahl der in der aktuellen Konfiguration
verfügbaren Wiedergabe-Kanäle steht im Menü „Main“
einer der Modi 1-, 2-, 3- oder 4-Remote zur Verfügung.
F1: 1 Remote
In der Konfiguration wird ein Remote-Bedienfeld
verwendet.
F2: 2 Remotes
In der Konfiguration werden zwei Remote-Bedienfelder
verwendet.
Wenn 4 Wiedergabe-Kanäle zur Verfügung stehen und
der Operator sich für den Betrieb von zwei Remotes
entscheidet, kann der Operator zwischen zwei
möglichen Konfigurationen auswählen:
• 2 Wiedergabe-Kanäle pro Remote:
In dieser Konfiguration können beide Remotes
entweder auf PGM+PRV oder auf 2 PGM eingestellt
werden. Jedes Remote-Bedienfeld kann in den
Modi „PGM+PRV“ und „PLAYLIST“ Video-
Übergänge (Schnitt, Überblenden, Wipe) verwalten.
• 3 Wiedergabekanäle für das erste Remote und 1
Wiedergabekanal für das zweite Remote.
In dieser Konfiguration hat das erste Remote die
Wahl zwischen den Modi „3 PGM“ und „PGM+PRV“
und kann Video-Übergänge verwalten. Das zweite
Remote ist fest auf den Modus „1 PGM“ eingestellt
und kann somit im Modus „Playlist“ nur harte
Übergänge (Cut-Transitions) abhandeln.
F3: 3 Remotes
In der Konfiguration werden drei Remote-Bedienfelder
verwendet.
F4: 4 Remotes
In der Konfiguration werden vier Remote-Bedienfelder
verwendet.
F5: Char. On/Off
(Info Ein/Aus)
Aktiviert bzw. deaktiviert das OSD (On-Screen Display)
für die Ausgabe-Monitore (Time Code, Clip-ID usw.).
F6: Exit
(Beenden)
Beendet die MULTICAM-Software und kehrt zum EVS-
Menü zurück.
F7: Clear all
Clips (Alle Clips
löschen)
Löscht alle Clips. Sämtliche Clips werden
unwiderruflich gelöscht. Für diesen Befehl ist eine
Bestätigung erforderlich.
Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie
unter 11.2.12 “So löschen Sie alle nicht geschützten
Clips ” auf Seite 100.