2 nutzung des evs remote-controllers, 1 so definieren sie einen clip, 2 so speichern sie einen clip – EVS MulticamLSM Version 9.00 - March 2008 User's Manual Benutzerhandbuch
Seite 96: 2 nutzung des evs remote- controllers

EVS
Multicam - Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – März 2008
Version 9.00
87
11.2
NUTZUNG DES EVS REMOTE-
CONTROLLERS
11.2.1
S
O DEFINIEREN
S
IE EINEN
C
LIP
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Clip zu definieren:
1.
Aktivieren Sie den Modus „LIVE“.
2.
Aktivieren Sie mithilfe des Jog-Rades den Modus „Search“ und
definieren Sie den Short IN- und Short OUT-Punkt des Clips.
3.
Drücken Sie die Taste IN, um den Short IN-Punkt des Clips zu
markieren.
4.
Suchen Sie den gewünschten Short OUT-Punkt und drücken Sie die
Taste OUT, um diesen Punkt zu markieren.
Ein Clip kann auch lediglich durch einen Short IN- bzw. lediglich durch
einen Short OUT-Punkt definiert werden. Das System legt in diesem Fall die
zeitliche Länge des Clips automatisch anhand der im Menü „Setup“
voreingestellten Standardlänge fest.
Anmerkung
Sie können einen IN-Punkt oder einen OUT-Punkt auch in einem
auf Pause gesetzten Aufnahmekanal markieren und durch Drücken
von SHIFT-<Return> den Kanal wieder auf Live schalten, ohne
dass der markierte Punkt verloren geht.
11.2.2
S
O SPEICHERN
S
IE EINEN
C
LIP
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Clip an einen vorgegebenen Ort zu
speichern:
1.
Definieren Sie einen Clip durch Setzen des IN- und des OUT-Punktes.
2.
Wählen Sie durch Drücken der Tastenkombination SHIFT+PAGE+F_
(entsprechend der gewünschten Seite) die Seite zum Speichern des
Clips aus.
Seite 1 enthält die Clips 110 bis 199. Seite 2 enthält die Clips 210 bis
299 usw.
3.
Wählen Sie durch Drücken der Tastenkombination SHIFT+F_
(entsprechend der gewünschten Bank) die Bank zum Speichern des
Clips aus.
4.
Wählen Sie durch Drücken der entsprechenden Taste F_ den
Speicherort des Clips aus.