Warnung, Vorsicht, Achtung – Elmo Rietschle L-BL2 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Installation

© Gardner Denver Deutschland GmbH

19 / 36

610.44444.01.000

5.4

Anschluss der Rohrleitungen /
Schläuche

WARNUNG

Gefahr durch Unterdruck!
Betrieb nur mit angeschlossener Leitung am
Saugstutzen!
Wenn Gefahr besteht, dass das System ansau-
gen könnte:
 Nicht mit langen, offenen Haaren oder weiter,

loser Kleidung in die Nähe des Saugstutzens
geraten,

 Nicht in den Saugstutzen hineinschauen oder

das Auge vor die Öffnung des Saugstutzens
bringen.

WARNUNG

Gefahr durch Unterdruck!

Gefahr durch austretende Medien!
Angeschlossene Leitungen und Behälter stehen
im Betrieb unter Unterdruck!
Sorgen Sie dafür, dass die Verbindungen dicht
sind! Verwenden Sie nur Leitungen und Behäl-
ter mit ausreichender Festigkeit!


Die zu fördernden Gase / Dämpfe werden über
den Saugstutzen (siehe Kapitel 5.4.1, S. 19)
angesaugt und über den Abluftstutzen (siehe
Kapitel 5.4.2, S. 20) ausgestoßen.


5.4.1 Saugstutzen

Verschluss entfernen

Um das Eindringen von Fremdkörpern zu verhin-
dern, ist bei Lieferung die Anschlussöffnung am
Saugstutzen (Pos. A) verschlossen.

Verschluss erst unmittelbar vor dem Anschluss
der Rohrleitungen / Schläuche entfernen.

Rückschlagventil:

In folgenden Fällen muss an den Saugstutzen
(Pos. A) ein Rückschlagventil angebaut werden:

 Falls zwei oder mehrere Systeme parallel

betrieben werden, z.B. Reserve-System.
(Zu beachten: Bei jedem System muss an den
Saugstutzen ein eigenes Rückschlagventil
angebaut werden.)

 Falls am abgeschaltetem System für mehr als

eine Minute in der angeschlossenen Sauglei-
tung ein Vakuum auftreten kann.

Das Rückschlagventil verhindert bei Betriebsun-
terbrechung ein Rückströmen von geförderten
Gase / Dämpfen aus dem System.

Saugleitung anschließen:

Die anlagenseitige Leitung für die zu fördernden
Gase / Dämpfe (Saugleitung) an das Verbin-
dungsstück des Saugstutzens (Pos. 037) an-
schließen.



Fig. 10: Anschluss der Saugleitung am Verbin-
dungsstück des Saugstutzens

1 Saugleitung
2 Anschlussgewinde
3 Verbindungsstück

VORSICHT

Gefahr von Beschädigungen des Verbin-
dungsstücks!
Das Anschlussgewinde am Verbindungsstück
des Saugstutzens ist aus Kunststoff und kann
daher leicht beschädigt werden.
Lassen Sie beim Anschließen der Saugleitung
entsprechende Vorsicht walten.
Das Anziehdrehmoment muss immer dem
Werkstoff des Anschlussgewindes angepasst
werden.

ACHTUNG

Rohrleitungen / Schläuche frei von mechani-
schen Spannungen anbringen.
Gewicht der Rohrleitungen / Schläuche abstüt-
zen.
















2

3

1

Advertising