Achtung – Elmo Rietschle L-BL2 Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Betrieb

© Gardner Denver Deutschland GmbH

23 / 36

610.44444.01.000

Zulaufregler:

Bei Betriebsflüssigkeitsverlust kann ein Zulauf-
regler (siehe Kapitel 5.5, "Zubehör", S. 20)
angeschlossen werden, durch den der
Flüssigkeitsstand automatisch ausgeglichen wird.


7.2.2 Betriebsflüssigkeitsgewinn

Bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigem An-
saugdruck

liegt der Wasserdampfgehalt der

austretenden Gase geringfügig unter dem der
angesaugten Gase. Dadurch entsteht ein gerin-
ger Betriebsflüssigkeitsgewinn.

Bei Mitförderung von Wasser über die
Saugleitung

entsteht ebenfalls ein Betriebs-

flüssigkeitsgewinn

.

ACHTUNG

Kontrollieren Sie regelmäßig den Betriebsflüs-
sigkeitsvorrat im Abscheider über die Füll-
standsanzeige!
Eine Überfüllung kann über die
Füllstandsanzeige nicht kontrolliert werden!

ACHTUNG

System nicht mit Betriebsflüssigkeitsstand
oberhalb Zeigerstellung 1

betreiben!


Ablaufregler:

Bei Betriebsflüssigkeitsgewinn muss ein Ablauf-
regler (siehe Kapitel 5.5, "Zubehör", S. 20)
angeschlossen werden, durch den der
Flüssigkeitsstand automatisch ausgeglichen wird.





















































































Advertising