Warnung, Hinweis – Elmo Rietschle L-BL2 Benutzerhandbuch
Seite 27

Instandhaltung
© Gardner Denver Deutschland GmbH
27 / 36
610.44444.01.000
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem System
kann schwere oder sogar tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben!
Nicht durch geöffneten Saug- oder Druck-
stutzen in das eingebaute Aggregat greifen!
Keine Gegenstände durch die Öffnungen in
das eingebaute Aggregat einführen!
WARNUNG
Gefahr durch kippende oder herabfallende
Lasten!
Bei Aufstellung des Systems auf beweglichen
Maschinenteilen oder in großer Höhe ohne wei-
tere Sicherung gegen Absturz gilt:
Wird zur Instandhaltung die Verschraubung
mit der Aufstellungsfläche gelöst, so ist das
System auf einer ebenen, starren (unbeweg-
lichen) Fläche aufzustellen.
Ggf. System gegen Herabfallen aus großer
Höhe sichern.
WARNUNG
Unsachgemäßer Umgang mit dem System
kann schwere oder sogar tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben!
Demontage erst nach Außerbetriebnahme und
vollständigem Stillstand des Systems!
Nachlaufzeit des Systems beachten!
Erneute Inbetriebnahme nur, wenn folgende
Bedingungen erfüllt sind:
Das System ist vollständig montiert.
Die Verbindungen der Rohr- / Schlauchan-
schlüsse, Leitungen und Behälter wurden auf
Festigkeit, Dichtheit und sicheren Sitz ge-
prüft!
Die Befestigungselemente wurden auf siche-
ren Sitz geprüft!
HINWEIS
Zum Aufbau des Systems siehe Fig. 1, S. 3. Die
im Text angegebenen Positionsnummern (Pos.)
beziehen sich auf diese Abbildung.
9.1 Wartung
Das System ist weitgehend wartungsfrei.
Folgende Wartungsarbeiten sind notwendig:
Wird kalkhaltiges Wasser als Betriebsflüssig-
keit verwendet, muss die Betriebsflüssigkeit
enthärtet werden oder das komplette System
sowie das eingebaute Aggregat sind in regel-
mäßigen Abständen zu entkalken.
Schläuche und Schlauchverbindungen auf
eventuelle Undichtigkeiten und auf festen Sitz
prüfen!
Gelangen durch die Betriebsflüssigkeit und /
oder die zu fördernden Gase / Dämpfe
Schmutz oder Feststoffe (wie z.B. Staub oder
Sand) oder Kalkablagerungen in das System,
muss es in regelmäßigen Abständen gereinigt
werden. Damit wird ein Festsetzen des Lauf-
rades und der Verschleiß einzelner Teile des
Systems verhindert.
Siehe dazu folgende Tabelle.