Hinweis, Achtung – Elmo Rietschle L-BL2 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Instandhaltung

610.44444.01.000

30 / 36

© Gardner Denver Deutschland GmbH

Verunreinigung / Problem

Maßnahmen

Komplettes

System

entkalken.

Je nach Betriebsbedingungen und Kalkgehalt der Betriebsflüssigkeit, kann es
erforderlich sein, das komplette System zu entkalken. Dazu folgendermaßen
vorgehen:
 Als Entkalkungsflüssigkeit

Zitronensäure

verwenden.

 Über die Einfüllöffnung (Pos. 007) Zitronensäure in das System füllen.

Füllmenge an reiner Zitronensäure (in Form von Granulat) bei mittlerer Fül-
lung des Systems mit Betriebsflüssigkeit: Siehe Kapitel 3.1"Mechanische
Daten", Abschnitt "Füllmenge für Entkalkungsmittel", S. 8.

 System ca. 10 h mit der mit Zitronensäure versetzten Betriebsflüssigkeit

betreiben. Die Zitronensäure löst dabei den Kalk auf.

 Anschließend System entleeren, wie in Kapitel 8.1, "Entleeren", S. 24",

beschrieben.

 System mehrmals mit sauberem Wasser spülen.



9.2

Instandsetzung / Störungsbehebung

HINWEIS

Kann die Störung anhand u.a. Störungstabelle
nicht behoben werden, ist Nachfrage beim Ser-
vice erforderlich.

ACHTUNG

Lassen Sie den Einbau von Ersatzteilen aus-
schließlich

vom Service durchführen!

ACHTUNG

Bei der Montage sind die Anziehdrehmomente
der Schrauben nach Kapitel 3.1, "Mechanische
Daten", Abschnitt "Anziehdrehmomente" S. 8,
zu beachten.

Störung

Ursache

Abhilfe

Behebung
durch

Motor läuft
nicht an, kein
Laufgeräusch.

Unterbrechung in min-
destens zwei Leitungen
der Stromversorgung.

Unterbrechung durch Sicherungen, Klemmen bzw.
Zuleitungen beseitigen.

Elektriker

Unterbrechung in einer
Leitung der Stromver-
sorgung.

Unterbrechung durch Sicherungen, Klemmen bzw.
Zuleitungen beseitigen.

Elektriker

Welle freidrehen.
Siehe Kapitel 9.1, "Wartung", Abschnitt "Welle frei-
drehen", S. 29.

Betreiber /
Service

Motor läuft
nicht an,
Brummgeräu-
sche.

Laufrad des eingebau-
ten Aggregats sitzt fest.

Eingebautes Aggregat entkalken.
Siehe Kapitel 9.1, "Wartung", Abschnitt "Eingebautes
Aggregat entkalken", S. 29.

Betreiber

Advertising