Montage und demontage des reglers an din-schienen – Watlow EZ-ZONE ST Benutzerhandbuch
Seite 12

Watlow EZ-ZONE™ ST
•
10 •
Inhaltsverzeichnis
Watlow EZ-ZONE™ ST
•
10
•
Kapitel 2 Installation und Verdrahtung
Montage und Demontage des Reglers an DIN-Schienen
Zur Montage des Reglers an einer DIN-
Schiene zuerst den oberen Flansch an der
Rückseite des Kühlkörpers in das Oberteil
der DIN-Schiene einhängen. Danach den
Regler nach unten kippen, bis der untere
Flansch einschnappt.
Zur Demontage des Reglers zuerst die
kleine Lasche an der Unterseite des
Kühlkörpers mit einem Schraubenzieher
nach unten drücken und dann das Reg-
lerunterteil nach vorne ziehen. Danach
den Regler aus der Schiene heben.
Austausch des Halbleiterrelais an einem Regler ohne Schütz
(ST _ _-A _ _ _-_ _ _ _)
1. Die Laschen oben und unten am Regel-
modul zusammenpressen und die Unter-
kante des Moduls nach vorne anheben,
um die Einheit zu lösen.
2. Mit einem Kreuzschlitz-Schrau-
benzieher die vier nächstgelegenen
Schrauben unter dem Modul enfernen.
3. Das Reglergehäuse anheben und
das Halbleiterrelais freilegen.
4. Die beiden Kreuzschlitz-Schrauben, die
das Halbleiterrelais am Kühlkörper halten,
entfernen.
Einsetzen des Halbleiterrelais
1. Die beiden Kreuzschlitz-Schrauben,
die das Halbleiterrelais am Kühlkörper
halten, einsetzen und festziehen.
2. Das Reglergehäuse über das Halblei-
terrelais setzen, die vier Kreuzschlitz-
Schrauben einsetzen und festziehen.
3. Das Reglermodul mit der Unterkan-
te zuerst einsetzen und einschnappen
lassen.
HINWEIS: Bei Reglermodellen ohne Schütz (ST _ _-A _ _ _-_ _ _ _)
muss das Halbleiterrelais mit den größeren Stromklemmen oben
und den kleineren unten montiert werden.
HINWEIS: DIN-Schienen sind in der Regel
bereits befestigt, ehe sie bestückt werden.