Watlow EZ-ZONE ST Benutzerhandbuch
Seite 29

Watlow EZ-ZONE™ ST
•
27
•
Kapitel 6 Setup-Menü
Anzeige
Parametername
Beschreibung
Ein-
stel-
lungen
Bereich
(ganzzahlige Werte für Modbus in
Klammern)
Standard-
vorgabe
Modbus*
(zuzüglich 40 001
Offset)
read/write
Wird angezeigt,
wenn:
[Loop]
[```1]
[`Set]
[Loop]
Regelkreis-Menü
Regelkreis 1
[`h;Ag]
[ h.Ag]
Regelkreis 1
Heizsalgorithmus
Einstellung der Heizung Regelungsme-
thode.
[`oFF]
Aus (62)
[`Pid]
PID (71)
[on;of]
Ein-Aus (64)
PID-
223 [vorzeichenlos]
rw
Immer
[`C;Ag]
[ C.Ag]
Regelkreis 1
Kühlalgorithmus
Einstellung der Kühlung Regelungsme-
thode.
[`oFF]
Aus (62)
[`Pid]
PID (71)
[on;of]
Ein-Aus (64)
Aus
224 [vorzeichenlos]
rw
Immer
[t;tun]
[t.tun]
Regelkreis 1
TRU-TUNE+™ Aktivierung
Aktiviert oder deaktiviert die adaptive
TRU-TUNE+™ Optimierungsfunktion.
[``no]
Nein (59)
[`YES}
Ja (106)
Nein
257 [vorzeichenlos]
rw
Der Kühl- oder
Heizalgorithmus
ist auf PID einge-
stellt.
[t;bnd]
[t.bnd]
Regelkreis 1
TRU-TUNE+™ Band
Einstellung des Bereiches, symme-
trisch zum Sollwert, innerhalb dessen
TRU-TUNE+™ wirksam ist. Verwen-
den Sie diese Funktion nur, wenn der
Regler die adaptive Optimierung nicht
automatisch durchführen kann.
0 Auto
1 bis 100
0
307 [ohne Text]
rw
Der Kühlungs-
oder Heizungsal-
gorithmus ist auf
PID eingestellt
und TRU-TUNE+
aktiviert auf Ja.
[`t;gn]
[ t.gn]
Regelkreis 1
TRU-TUNE+™ Verstärkung
Auswahl der Ansprechempfindlichkeit
der Berechnungen für die adaptiven
TRU-TUNE+™ Optimierung. Eine hö-
here Ansprechempfindlichkeit kann das
Überschwingen verstärken.
1 bis 6 Max. bis min. Empfind-
lichkeit
3
354 [vorzeichenlos]
rw
Der Kühlungs-
oder Heizungsal-
gorithmus ist auf
PID eingestellt
und TRU-TUNE+
aktiviert auf Ja.
[t;Agr]
[t.Agr]
Regelkreis 1
Selbstoptimierungsaggressivität
Auswahl der Aggressivität der Berech-
nungen für die automatische Optimie-
rung.
[Undr]
Unter (99)
[Crit]
Kritisch (21)
[OuEr]
Über (69)
Kritisch
259 [vorzeichenlos]
rw
Der Kühl- oder
Heizalgorithmus
ist auf PID einge-
stellt.
[FAiL]
[
FAiL]
Regelkreis 1
Eingangsfehlerverhalten
Auswahl der Antwort des Reglers, wenn
ein Fehler erkannt wird und der Regler
in den manuellen Modus wechselt.
[`oFF]
Aus (62)
[bPLS]
Übergangslos (14)
[FHST]
Fest (33)
[USEr]
Benutzer (100)
Benutzer
214 [vorzeichenlos]
rw
Immer
[MAn]
[MAn]
Regelkreis 1
Ausgangsleistung bei Eingangsfehler
Einstellung der manuellen Ausgangs-
leistung, die wirksam wird, wenn ein
Eingangsfehlerfall auftritt.
Sollwertuntergrenze bis Soll-
wertobergrenze für offenen
Regelkreis (Setup-Menü)
0,0
211 [Gleitkomma]
rw
Eingangsfehler-
verhalten ist auf
Fest eingestellt.
[``rP]
[ rP]
Regelkreis 1
Rampenerstellung
Auswahl, wann der Regel-Sollwert auf
den Rampenendwert steigt.
[`oFF]
Aus (62)
[`Str]
Starten (88)
[Stpt]
Sollwert (85)
[both]
Beide (13)
Aus
215 [vorzeichenlos]
rw
Immer
Hinweis: Einige Werte werden gerundet, um in die vierstellige Anzeige zu passen. Volle Werte können mit Modbus gelesen werden.
In Modbus sind alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden niedrigen Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes des 4-Byte-Gleitkomma-Wertes.
** Analogeingang 2 ist nur in Reglern mit Begrenzer enthalten (ST_L-_ _ _ _ -_ _ _ _ ).