Watlow EZ-ZONE ST Benutzerhandbuch
Seite 20

Watlow EZ-ZONE™ ST
•
18
•
Kapitel 5 Betriebsmenü
Anzeige
Parametername
Beschreibung
Einstel-
lungen
Bereich
Standard-
vorgabe
Modbus*
(abzüglich 40 001
Offset)
read/write
Wird angezeigt,
wenn:
[`Lh;S]
[ Lh.S]
Grenzwert 1
Alarmsollwertobergrenze
Einstellung des oberen Prozesswertes, des-
sen Überschreitung den Begrenzer auslöst.
-1 999 000 bis 9 999 000
0,0
277 [Gleitkom-
ma]
rw
Begrenzer Seiten
(Setup-Menü) ist
nicht auf Niedrig
eingestellt.
[Mon]
[```1]
[oPEr]
[Mon]
Überwachungsmenü Monitor 1
[C;MA]
[C.MA]
Überwachung 1
Regelungsmodus Aktiv
Anzeige des aktuellen Regelungsmodus.
[`off]
Aus (62)
[Auto]
Auto (10)
[MAn]
Manuell (54)
NA
222 [vorzeichen-
los]
schreibgeschützt
Immer
[`h;Pr]
[ h.Pr]
Überwachung 1
Heizleistung
Anzeige der aktuellen Heizungsleistung.
0,0 bis 100,0 %
NA
236 [Gleitkom-
ma]
schreibgeschützt
Immer
[`C;Pr]
[ C.Pr]
Überwachung 1
Kühlleistung
Anzeige der aktuellen Kühlleistung.
-100,0 bis 0,0 %
NA
242 [Gleitkom-
ma]
schreibgeschützt
Immer
[`C;SP]
[ C.SP]
Überwachung 1
Geschlossener Regelkreis Sollwert
Anzeige des aktuell wirksamen Sollwertes.
-1 999 bis 9 999
NA
k.A.
Immer
[`Pu;A]
[ Pv.A]
Überwachung 1
Prozesswert aktiv
Anzeige des aktuellen gefilterten Prozesswer-
tes am Regeleingang.
-1 999 bis 9 999
NA
19 [Gleitkomma]
schreibgeschützt
Immer
[`Pid]
[```1]
[oPEr]
[`Pid]
PID-Menü
PID 1
[`C;M]
[ C.M]
PID 1
Regelungsmodus
Auswahl der Methode, die der Regler zur
Regelung anwenden soll.
[`off]
Aus (62)
[Auto]
Auto (10)
[MAn]
Manuell (54)
Auto
221 [vorzeichen-
los]
rw
Immer
[A;tSP]
[A.tSP}
PID 1
Selbstoptimierungs-Sollwert
Stellt den Sollwert, den die Selbstoptimie-
rung verwenden wird, auf einen prozentu-
alen Anteil des gegenwärtigen Sollwerts.
50,0 bis 200,0 %
90,0
260 [Gleitkom-
ma]
rw
Der Kühlungs-
oder Heizungs-
algorithmus (Se-
tup-Menü) ist auf
PID eingestellt.
[`Aut]
[ Aut]
PID 1
Selbstoptimierung
Starten einer Selbstoptimierung.
[``no]
Nein (59)
[`YES]
Ja (106)
Nein
262 [vorzeichen-
los]
rw
Der Kühlungs-
oder Heizungs-
algorithmus (Se-
tup-Menü) ist auf
PID eingestellt.
[`C;SP]
[ C.SP]
PID 1
Geschlossener Regelkreis Sollwert
Einstellung des Sollwertes, welchen der
Regler zur Regelung automatisch anwenden
soll.
Sollwertuntergrenze zu
Sollwertobergrenze
(Setup-Menü)
75,0
21 [Gleitkomma]
rw
Immer
[i;dLE]
[i.dLE]
PID 1
Ruhesollwert
Setzen eines Sollwerts, der von einem Ereig-
niszustand ausgelöst werden kann.
Sollwertuntergrenze zu
Sollwertobergrenze
(Setup-Menü)
75,0
207 [Gleitkom-
ma]
rw
Immer
[`h;Pb]
[
h.Pb]
PID 1
Proportionalband Kühlen
Einstellung des Proportionalbandes für die
Heizausgänge.
0,001 bis 9 999 000
25,0
232 [Gleitkom-
ma]
rw
Der Heizalgorith-
mus (Setup-Me-
nü) ist auf PID
eingestellt.
Hinweis: Einige Werte werden gerundet, um in die vierstellige Anzeige zu passen. Volle Werte können mit Modbus gelesen werden.
In Modbus sind alle Temperaturparameter in °F angegeben.
* Niedrige Registerzahlen enthalten die beiden niedrigen Bytes, hohe Registerzahlen enthalten die beiden höheren Bytes des 4-Byte-Gleitkomma-Wertes.
** Analogeingang 2 ist nur in Reglern mit Begrenzer enthalten (ST_L-_ _ _ _ -_ _ _ _ ).