Prozesswertfunktion, Watlow ez-zone, Rms-modul – Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 100: Kapitel 6 eigenschaften, Prozesswert überblick

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
97
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Prozesswertfunktion
Der Prozesswert(PV)-Funktionsblock wertet mehrere
Eingänge aus und führt eine programmierte mathema-
tische Funktion aus, um einen Ausgangswert mit ange-
wandten Filter- und Offset-Werten abzuleiten. Es wird
davon ausgegangen, dass keine Eingangsfehler-Zustände
anliegen. Einige PV-Vorgänge müssen in Benutzer-
Einheiten durchgeführt werden. Funktionen können
mehrere Eingänge kombinieren. Von einem logischen
Standpunkt aus gesehen können diese Eingänge unver-
einbar Einheiten besitzen. Als Ergebnis entspricht, wenn
nicht anders angegeben, die Präsentation des Ausgangs-
wertes der von Quelle A. Dieses beinhaltet, dass Tempera-
turen multipliziert, dividiert und durch Konstanten und
Prozesseingänge versetzt werden. Nur Eingänge, denen
eine Quelle zugeordnet sind, werden in Berechnungen
verwendet.
Ein gelesener Fehler kann auf eines der folgenden
hinweisen: Keiner, Offen, Abgekürzt, Messfehler, Falsche
Berechnungsdaten, Umgebungsfehler, RTD-Fehler, Fehler,
Math. Fehler, Keine Quelldaten, Veraltet
Prozesswert
Überblick
Instanzen - 16 pro RMS
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Quellfunktion C
Quellinstanz C
Quellzone C
Quellfehler C
Quellfunktion D
Quellinstanz D
Quellzone D
Quellfehler D
Quellfunktion E
Quelleninstanz E
Quellzone E
Quellfehler E
Bei Einheiten oder ∞ Grad F, die in ∞ Grad C
ausgedrückt werden, ist der Bereich kleiner.
Quellwert A
Quellwert B
Quellwert C
Quellwert D
Quellwert E
Ausgabewert
Fehler
Druckeinheiten
Höheneinheiten
Barometrischer Druck
Kreuzungspunkt
Kreuzungsband
Funktion
Filt
er
Offset
[oFSt]
Offset: -1.999,000 bis 9.999,000
[P;unt]
Druckeinheiten: PSI, Torr, mBar, Atmosphere, Pascal
[b;Pr]
Barometrischer Druck: 10,0 bis 16,0
[FiL]
Filter: 0,0 bis 60,0 Sekunden
[oPEr]
Betriebsseite
[``Pu]
Prozesswertmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
[Su;A]
Quellwert A: -1.999,000 bis 9.999,000
[Su;b]
Quellwert B: -1.999,000 bis 9.999,000
[Su;C]
Quellwert C: -1.999,000 bis 9.999,000
[Su;d]
Quellwert D: -1.999,000 bis 9.999,000
[Su;E]
Quellwert E: Aus, Ein
[o;u]
Ausgabewert: -1.999,000 bis 9.999,000
[Fn]
Funktion: Aus, Sensorsicherung, Durchschnitt, Übergang,
Feuchtkugel/Trockenkugel, Umschalten, Differenzial, Verhältnis, Addition,
Multiplikation, Absolute Differenz, Minimum, Maximum, Quadratwurzel,
Vaisala rel. Feuchte-Kompensation, (Höhen) Druck
[Si;A]
Quellinstanz A: 1 bis 16
[SFn;A]
Quellfunktion A: Analogeingang, Prozesswert
[S2;A]
Quellzone A: 0 bis 16
[SFn;b]
Quellfunktion B: Keine, Analog Input, Linearisierung,
Mathe-, Prozess-Wert, eine Variable
[Si;b]
Quellinstanz B: 1 bis 24
[S2;b]
Quellzone B: 0 bis 16
[SFn;C]
Quellfunktion C: Keine, Analog Input, Linearisierung, Mathe-,
Prozess-Wert, eine Variable
[S2;C]
Quellzone C: 0 bis 16
[SFn;d]
Quellfunktion D: Keine, Analog Input, Linearisierung, Mathe-,
Prozess-Wert, eine Variable
[S;id]
Quellinstanz D: 1 bis 24
[S2;d]
Quellzone D: 0 bis 16
[SFn;E]
Quellfunktion E: Keine, Alarm, Vergleich, Zähler, Digitaler
E/A, Profilereignis Aus A bis H, Funktionstaste, Logik, Zeitgeber, Variable
[Si;E]
Quellinstanz E: 1 bis 24
[S2;E]
Quellzone E: 0 bis 16
[C;P]
Kreuzungspunkt: -1.999,000 bis 9.999,000
[C;b]
Kreuzungsband: -1.999,000 bis 9.999,000
[A;unt]
Höheneinheiten: Fuß, Kilofuß
[``Pu]
Prozesswertmenü
Quellinstanz C: 1 bis 24