Digitaleingänge 1 bis 12, Digitalausgänge 1 - 12, Watlow ez-zone – Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 27: Rms-modul, Kapitel 2 installation und kabelanschlüsse, Rms teile-nr. ziffern 7, 8 ist c bzw. b respektiv, Rms teile-nr. ziffer 7, 8 ist c

Warnhinweis:
ç
Folgen Sie bei der Verkabelung und
dem Anschluss dieses Controllers an
eine Stromquelle sowie an elektrische
Sensoren oder Peripheriegeräte den
National Electric (NEC) oder sonstigen
länderspezifischen Sicherheitsstan-
dards (etwa mit der vom Verband der
Elektrotechnik, Elektronik und Informa-
tionstechnik (VDE) herausgegebenen
Normenreihe DIN VDE 0100 verglei-
chbar). Ein Nichteinhalten kann zu
Schäden am Gerät sowie zu Personen-
oder Sachschäden bzw. Tod führen.
Hinweis:
Maximale Kabelstärke und Drehmo-
ment des Anschlusses:
• 0,0507 bis 3,30 mm2 (30 bis
12 AWG) Einzeldrahtanschluss oder
zwei 1,31 mm2 (16 AWG)
• 0,8 Nm (7,0 Zoll-Pfund) Drehmoment
Hinweis:
Benachbarte Anschlüsse sind je nach
Modellnummer möglicherweise unter-
schiedlich gekennzeichnet.
Hinweis:
Um eine Beschädigung der Steuerung zu
vermeiden, schließen Sie keine Kabel an
nicht verwendeten Anschlüssen an.
Hinweis:
Behalten Sie, um Erdschleifen zu vermei-
den, die elektrische Isolation zwischen
den digitalen Ein- und Ausgängen,
geschalteten DC- oder offene Kollektor-
Ausgängen sowie Prozessausgängen bei.
Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
24
•
Kapitel 2 Installation und Kabelanschlüsse
Störunterdrücker-Hinweis:
Das Schalten induktiver Schaltleistungs-
lasten (Relaisspulen, Magnetspulen
usw.) mit mechanischen Relais-, Halb-
leiterrelais- offenen Kollektor-Ausgängen
erfordert den Einsatz eines RC-Entstör-
gliedes.
Digitaleingänge 1 bis 12
RMS Teile-Nr. Ziffern 7, 8 ist C bzw. B respektiv
Masse
DC-Eingang
B_
D_
D_
D_
D_
D_
D_
Z_
Steckplatz D, E
DC-Eingang
DC-Eingang
DC-Eingang
DC-Eingang
DC-Eingang
Interne
Spannungsquelle
Masse
DC-Eingang
B9
D9
Steckplatz E
Digitaleingangs-Ereig-
nisbedingungen
• V
- Eingang deaktiv, wenn
< 2 V
- Eingang aktiv, wenn
> 3 V
• Potentialfreier Kontakt
- Eingang deaktiv, wenn
> 100 kΩ
- Eingang aktiv, wenn
< 50Ω
• Sechs anwender-
konfigurierbare
Digitaleingänge/-
ausgänge pro Steckplatz
- Steckplatz D DI 1 bis 6
RMSx-xx(C) xx-xxxx
- Steckplatz E DI 7 - 12
RMSx-xxx(C)-xxxx
- Steckplatz E DI 9
RMSx-xxx(B)-xxxx
Hinweis:
Bei Teilnummer RMSx-
xxx (B)-xxxx wird eine
Verbindung zwischen
Stift B9 und D9 herge-
stellt, wenn dieser als
potentialfreier Kontakt
(Digitaleingang 9 Steck-
platz E) konfiguriert ist.
Spannungseingang
B
Masse
V DC
D
_
_
Potenzialfreier Kontakt
Steckplatz D
D
_
_
24 V DC
Z
Steckplatz E
D
_
24 V DC
_
B
Digitalausgänge 1 - 12
RMS Teile-Nr. Ziffer 7, 8 ist C
Masse
Offener Kollektor/
geschaltete DC
B_
D_
D_
D_
D_
D_
D_
Z_
Steckplatz D, E
Offener Kollektor/
geschaltete DC
Offener Kollektor/
geschaltete DC
Offener Kollektor/
geschaltete DC
Offener Kollektor/
geschaltete DC
Offener Kollektor/
geschaltete DC
Offener Kollektor/
geschaltete DC
• Max. Schaltspannung
beträgt 32V Î (DC)
• Interne Versorgung liefert
eine Konstantleistung
von 750 mW
• Max. Senkenstrom pro
Ausgang beträgt 1,5 A
(externer Klasse 2 oder *
SELV Spannungsversor-
gung erforderlich)
• Der gesamte Senkstrom
für alle Ausgänge darf 8
A nicht überschreiten
• Schließen Sie keine
Ausgänge parallel an
- Steckplatz D DO 1 - 6
RMSx-xx(C)x-xxxx
- Steckplatz E DO 7 - 12
RMSx-xxx(C)-xxxx
* Schutzkleinspannung
Offener Kollektor-/geschal-
teter Gleichspannungsaus-
gang
B_
Z_
D_
D_
D_
D_
D_
D_
RMSx-xxx(B)-xxxx
RMSx-xxx(B)-xxxx
RMSx-xxx(C)-xxxx
RMSx-xxx(C)-xxxx