Watlow ez-zone, Rms-modul, Kapitel 6 eigenschaften – Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 104

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
101
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Prozesswert
Maximum
Prozesswert
Quadratwurzel
Prozesswert
Vaisala rel. F.
Kompensation
Prozesswert
Druck in
Höhe
Ausgangswert = Filter [Quelle A in Druck zu
Höheneinheiten + Offset konvertieren]
Hinweis: Die Berechnung der Druckhöhe basiert
auf der internationalen Normatmosphäre, 1976
Quelle A ist ein Drucksignal und muss für die
Berechnung in PSI-Einheiten vorliegen. Die
Berechnung ist genau vom Meeresspiegel bis
90.000 Fuß. Der Standard basiert auf einer Höhe
von 0 m (NN) Druck von 14.6967 PSI und einer
Temperatur von 59 Grad Fahrenheit. Das Ergebnis
der Berechnung liegt in Fuß vor.
Ausgangswert = Filter [Quadratwurzel A + Offset]
Anzeige-Einheiten folgen Quelle A
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Quellfunktion C
Quellinstanz C
Quellzone C
Quellfehler C
Quellfunktion D
Quellinstanz D
Quellzone D
Quellfehler D
Quellfunktion E
Quelleninstanz E
Quellzone E
Quellfehler E
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Quellfunktion C
Quellinstanz C
Quellzone C
Quellfehler C
Quellfunktion D
Quellinstanz D
Quellzone D
Quellfehler D
Quellfunktion E
Quelleninstanz E
Quellzone E
Quellfehler E
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Quellfunktion C
Quellinstanz C
Quellzone C
Quellfehler C
Quellfunktion D
Quellinstanz D
Quellzone D
Quellfehler D
Quellfunktion E
Quelleninstanz E
Quellzone E
Quellfehler E
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellfehler A
Quellfunktion B
Quellinstanz B
Quellzone B
Quellfehler B
Quellfunktion C
Quellinstanz C
Quellzone C
Quellfehler C
Quellfunktion D
Quellinstanz D
Quellzone D
Quellfehler D
Quellfunktion E
Quelleninstanz E
Quellzone E
Quellfehler E
Ausgangswert = Filter [Maximumwert (A : B: C:
D) + Offset]
Anzeige-Einheiten folgt Quelle mit Maximalwert.
Ausgabewert = Filter [berechnete rel. Luftfeuchte,
Temperatur-kompensiert + Offset].
Hinweis: Quelle A ist die rel. Luftfeuchte, gemessen
von einem unkompensierten Vaisala rel. Feuchtesensor.
Quelle B ist die Temperatur des RH-Sensor in Grad
Celsius. Das Ergebnis ist ein "korrigierte" rel. Feuchte-
Messwert. Diese Berechnung ist über den
Temperaturbereich von-75 bis 350 °F wirksam.
Quellwert A
Quellwert B
Quellwert C
Quellwert D
Quellwert E
Ausgabewert
Fehler
Quellwert A
Quellwert B
Quellwert C
Quellwert D
Quellwert E
Ausgabewert
Fehler
Quellwert A
Quellwert B
Quellwert C
Quellwert D
Quellwert E
Ausgabewert
Fehler
Quellwert A
Quellwert B
Quellwert C
Quellwert D
Quellwert E
Ausgabewert
Fehler
Druckeinheiten
Höheneinheiten
Barometrischer Druck
Kreuzungspunkt
Kreuzungsband
Funktion
Filt
er
Offset
Druckeinheiten
Höheneinheiten
Barometrischer Druck
Kreuzungspunkt
Kreuzungsband
Funktion
Filt
er
Offset
Druckeinheiten
Höheneinheiten
Barometrischer Druck
Kreuzungspunkt
Kreuzungsband
Funktion
Filt
er
Offset
Druckeinheiten
Höheneinheiten
Barometrischer Druck
Kreuzungspunkt
Kreuzungsband
Funktion
Filt
er
Offset