Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 94

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
91
•
Kapitel 6 Eigenschaften
wörter kennen, um auf einer höheren Ebene Zugang
auf die Regelung zu erhalten. Drücken Sie die Unend-
lich-Taste ˆ, um das Menü zu verlassen. Sobald Sie
das Menü verlassen haben, wird der Passwortschutz
aktiviert.
Zugriff auf die Regelung erlangen
Gehen Sie zum Werksmenü und öffnen Sie das Menü
[UloC]
, wenn Sie Zugriff auf unzugängliche Menüs
erhalten möchten. Dort folgen Sie den folgenden
Schritten:
Hinweis:
Ist die Passwort-Sicherheit (Passwort aktivieren
[pas;e]
ist aktiviert ) aktiviert, sind die beiden, im
Folgenden erwähnten Aufforderungen im ersten
Schritt nicht sichtbar. Falls unbekannt, rufen Sie die
Person oder Firma an, die die Steuerung ursprünglich
eingerichtet hat.
1. Bringen Sie entweder das Benutzer- [pas;u] oder
das Administrator-Passwort [pas;a].
in Erfahrung Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
einmal,
wenn die Code-Aufforderung [Code] erscheint.
Hinweis:
a. Falls das Rollende Passwort deaktiviert ist,
drücken Sie die Weiter-Taste erneut, wo die Pass-
wort-Aufforderung [pass] angezeigt wird. Fahren
Sie entweder mit
Schritt 7a oder 8a fort. Geben Sie mittels der
Aufwärts- ¿
oder Abwärtstaste ¯ entweder
das Benutzer- oder das Administrator-Passwort
ein. Sobald dieses eingegeben ist, halten Sie die
Unendlich-Taste ˆ
zwei Sekunden lang gedrückt,
um zur Startseite zurückzukehren.
b. Ist das Rollende Passwort [roll] aktiviert, fahren
Sie mit den Schritten 3 - 9 fort.
3. Vorausgesetzt, die Code-Aufforderung[Code]
(Öffentlicher Schlüssel) ist auf der Steueranzeige
weiterhin sichtbar, drücken Sie einfach die Weiter-
Taste
‰
, um zur Passwort- Aufforderung[pass]
zu gelangen. Falls nicht, kehren Sie wie oben
beschrieben zur Werksseite zurück.
4. Führen Sie die folgende Berechnung (7b oder 8b)
entweder für den Benutzer oder den Administrator
aus.
5. Geben Sie das Ergebnis der Berechnung in die
obere Anzeige ein, indem Sie die Aufwärts- ¿
und
Abwärtstaste ¯ drücken oder die EZ-ZONE-
Konfigurationssoftware verwenden.
6. Verlassen Sie die Werksseite, indem Sie die
Unendlich-Taste ˆ zwei Sekunden lang gedrückt
halten.
Die vom Benutzer und vom Administrator zu verwen-
denden Formeln zur Berechnung des Passworts lauten:
Die Passwörter gleichen:
7. Benutzer
a. Falls das Rollende Passwort [roll] deaktiviert
ist (Off), ist das Passwort [pass] gleich dem
Benutzerpasswort [pas;u].
b Falls das Rollende Passwort [roll] aktiviert ist
(Ein), ist das Passwort [pass] gleich:
([pas;u] x Code) Mod 929 + 70
8. Administrator
a. Falls das Rollende Passwort [roll] deaktiviert
ist (Off), ist das Passwort [pass] gleich dem
Benutzerpasswort [pas;a].
b. Falls das Rollende Passwort[roll] aktiviert ist
(Ein), ist das Passwort [pass] gleich:
([pas;a] x Code) Mod 997 + 1000
Unterschiede zwischen einem Benutzer ohne
Passwort, einem Benutzer mit Passwort und
einem Administrator
- Der Zugriff eines Benutzers ohne Passwort
wird durch die Gesperrte Zugriffsebene [loC;l]
beschränkt.
- Der Zugriff eines Benutzers mit einem Passwort
wird durch die Lesesperre [rloC] beschränkt,
wodurch dieser nie auf das Sperrmenü [`loC]
zugreifen kann.
- Ein Administrator wird anhand der Lesesperre
[rloC]
beschränkt, dieser hat jedoch Zugriff auf
das Sperrmenü, in dem die Lesesperre modifiziert
werden kann.
Modbus - Verwendung programmierbarer
Speicherblöcke
Bei Verwendung des Modbus-Protokoll bietet das RMS-
Modul einen Adressenblock, der vom Benutzer konfigu-
riert werden kann, um einen direkten Zugang zu einer
Liste von 40, vom Benutzer-konfigurierbaren Parame-
tern zu erhalten. Dies ermöglicht dem Benutzer einen
einfachen Zugriff auf diese anwendungsspezifische
Liste durch Lesen von oder Schreiben zu einem zusam-
menhängenden Block von Registern.
Lesen Sie bitte, um ein besseres Verständnis der
sich im Anhang dieser Anleitung befindenden Tabellen
(sehen Sie den Anhang:
(
) zu bekommen, den folgenden Text, in
dem die verwendeten Spaltenüberschriften definiert
sind.
Gruppierungs-Definitionsadressen
- Zur Definition der Parameter verwendete Adressen,
die unter den „Arbeitsadressen“ gespeichert
werden, und die auch als Zeiger bezeichnet werden.
Die auf diesen Adressen gespeicherte Wert spiegelt
(zeigen auf) die Modbus-Adresse eines Parameters
innerhalb der Reglerrückseite.
Gruppierungs-Arbeitsadressen
- Feste Adressen, die direkt mit ihren „Gruppie-
rungsdefinitionsadressen“ (d.h. die Gruppierungs-
arbeitsadressen 200 u. 201 setzen das Zeigen auf