Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 130

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
127
•
Anhang
Betriebsbereich
Eingangstyp
Unterer
Bereich
Oberer
Bereich
J
-210
1200
K
-270
1371
T
-270
400
N
-270
1300
E
-270
1000
R
-50
1767
S
-50
1767
B
-50
1816
C
0
2315
D
0
2315
F (PTII)
0
1343
RTD (100 Ohm)
-200
800
RTD (1000 Ohm)
-200
800
mV
0
50
Volt
0
10
mA DC
0
20
mAac
0
50
Widerstand, 5-k-Bereich
0
5000
Widerstand, 10-k-Bereich
0
10000
Widerstand, 20-k-Bereich
0
20000
Widerstand, 40-k-Bereich
0
40000
Widerstand, 40-k-Bereich
0
40000
Potentiometer, 1-k-Bereich
0
1200
Thermistoreingang
Eingangs-
typ
Max. Fehler
bei 25 °C
Genau-
igkeits-
bereich
unten
Genauig-
keitsbe-
reich oben
Einheiten
Thermistor,
5-k-Bereich
±5
0
5000
Ohm
Thermistor,
10-k-Bereich
±10
0
10000
Ohm
Thermistor,
20-k-Bereich
±20
0
20000
Ohm
Thermistor,
40-k-Bereich
±40
0
40000
Ohm
• 0 bis 40 kΩ, 0 bis 20 kΩ, 0 bis 10 kΩ, 0 bis 5 kΩ
• 2,252 kΩ und 10 kΩ-Basis bei 25 °C
• Integrierte Linearisierungskurven
• Kompatibilitätsanforderungen an Thermistoren von
Drittanbietern
Basisw.
bei
25 °C
Alpha-
Techni-
ken
Beta
THERM
YSI
Anzeige
[ther]
2,252 k
Kurve A
2.2K3A
004
A
10 k
Kurve A
10K3A
016
B
10 k
Kurve C
10K4A
006
C
Digitaleingang
• Aktualisierungsrate, 10 Hz
• Gleichspannung
- Max. Eingang 36 V bei 3 mA
- Min. H-Zustand 3 V bei 0,25 mA
- Max. L-Zustand 2 V
Potenzialfreier Kontakt
• Aktualisierungsrate, 10 Hz
• Min. Offen-Widerstand 10 KΩ
• Max. Geschlossen-Widerstand 50Ω
Ausgangshardware
• Elektromechanisches Relais Form A, 5 A, 24 bis 240 VÅ (AC)
oder max. 30 V Î (DC), ohmsche Belastung 100.000 Zyklen bei
Nennlast Erfordert eine min. Last von 20 mA bei 24 V, 125 VA
induktive Schaltleistungslast
• Digitale Ausgänge
- Aktualisierungsrate, 10 Hz
- Geschaltete Gleichspannung
- Ausgangsspannung 20 VÎ (DC)
- Max. Versorgungsstrom Quelle 40 mA bei 20 VÎ (DC) und
80 mA bei
12VÎ (DC)
- Offener Kollektor
- Max. geschaltete Spannung 32VÎ (DC)
- Max. geschalteter Strom pro Ausgang: 1,5 A
- Max. geschalteter Strom für alle 6 Ausgänge zusammen: 8 A
Programmierbare Anwendungsblöcke
Aktionen (Ereignisse)16 insgesamt
Alarme16 insgesamt
Vergleich 24 insgesamt
Aus, größer als, kleiner als, gleich, ungleich, größer oder gleich,
kleiner oder gleich
Zähler 24 insgesamt
Zählt Lasten aufwärts oder abwärts, Sollwert für Lastsignal.
Ausgang ist aktiv, wenn der Zählwert dem vorgegebenen Ziel-
wert entspricht
Logik 24 insgesamt
Aus, UND, NAND, OR, NICHT, Gleich, Nicht Gleich, Verriegeln
Linearisierung 24 insgesamt
Interpolierte oder schrittweise Beziehung
Mathem. Funktionen 24 insgesamt
Aus, Durchschnitt, Prozessskalierung, Abweichungsskalie-
rung, Differenz (Subtraktion), Verhältnis (Division), Addition,
Multiplikation, absolute Differenz, Min., Max., Quadratwurzel,
Abtasten und Halten
Prozesswert 16 insgesamt
Aus, Sensorsicherung, Durchschnitt, Übergang, Feucht-/Trocken-
kugel, Umschaltung, Differenz (Subtraktion), Verhältnis (Divi-
sion), Addition, Multiplikation, absolute Differenz, Min., Max.,
Quadratwurzel
Zeitgeber 24 insgesamt
Gepulst Erzeugt eine Ausgabe in der festgelegten Zeit auf der
aktiven Flanke des Zeitgeber aktiv-Signals
Verzögerung Die Ausgabe wird durch einen Start des Zeitgebers
verzögert ausgeführt, Ausschaltung zur gleichen Zeit
Monostabil Ofenzeitgeber
Speichernd Misst das Zeitgeber aktiv-Signal, Ausgabe, wenn die
akkumulierte Zeit die Zielzeit übertrifft
Variable 24 insgesamt
Benutzerwert für digitale oder analoge Variable
Hinweis:
Diese Spezifikationen können ohne Ankündigung ge-
ändert werden.