Software-konfiguration – Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 96

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
93
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Software-Konfiguration
Verwendung der EZ-ZONE
®
-Konfigurationssoftware
Damit ein Benutzer das RMS-Modul mit einem Personal
Computer (PC) konfigurieren kann, stellt Watlow kostenlose
Software zur Verfügung. Falls Sie noch über keine Kopie dieser
Software installiert haben, so legen Sie jetzt die CD (Controller
Support Tools) in Ihr CD-Laufwerk ein und installieren Sie die
Software. Falls Ihnen dieses Dokument in elektronischer Form
vorliegt und Sie über eine Internetverbindung verfügen, können
Sie auch einfach auf den Link unten klicken, um sich die Soft-
ware kostenlos von der Watlow-Website herunterzuladen.
Führen Sie, sobald die Software installiert ist, einen Doppel-
klick auf das EZ-ZONE-Konfigurationssymbol auf Ihrem
Desktop aus, um mit der Installation zu beginnen. Falls Sie
das Konfigurationssymbol nicht finden, folgen Sie den nachfol-
gend beschriebenen Schritten, um die Software auszuführen:
1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die „Start“-Taste
2. Platzieren Sie den Mauszeiger über „Alle Programme“.
3. Navigieren Sie zum Ordner „Watlow“ und anschließend
zum Unterordner „EZ-ZONE Configurator“.
4. Klicken Sie auf EZ-ZONE Configurator, um diesen
auszuführen.
Unten sehen Sie den Bildschirm, der als erstes erscheint.
Klicken Sie, Wenn der PC bereits physikalisch mit dem
EZ-ZONE RMS-Steuerung verbunden ist, auf die Schalt-
fläche Next (Weiter), um online zu gehen.
Hinweis:
Um eine Verbindung zwischen dem PC und dem RMS-
Modul erstellen zu können, wird ein Schnittstellenwand-
ler benötigt. Das Standardbus-Netzwerk verwendet als
Schnittstelle EIA-485. Die meisten PC würden heutzuta-
ge einen USB-auf-EIA-485-Wandler. Einige PC besitzen
möglicherweise jedoch noch immer mit EIA-232-Port - da-
her wäre ein Wandler von EIA-232 auf EIA-485 nötig.
Wie auf dem Bildschirmausdruck oben veranschaulicht,
hat der Benutzer der Software die Möglichkeit, sowohl eine
zuvor gespeicherte Konfiguration herunterzuladen als auch
die Möglichkeit, im Offline-Modus eine Konfiguration zu
erstellen, um diese später herunterzuladen. Die nachfol-
genden Bildschirmausdrucke veranschaulichen die Erstel-
lung einer Internetverbindung.
Nachdem Sie auf „Next“ („Weiter“) geklickt haben, wählen Sie
das vom PC zu verwendenden Kommunikationsport aus.
Die verfügbaren Optionen erlauben dem Benutzer, entweder „Try
them all“ („Alle versuchen“) auszuwählen oder einen bestimmten,
dem Benutzer bereits bekannten Kommunikationsport zu
verwenden. Falls Sie Ihren Wandler installiert haben und sich
nicht sicher sind, welchem Kommunikationsport dieser zuge-
wiesen wurde, wählen Sie „Try them all“ („Alle versuchen“) aus
und klicken dann auf Weiter. Der nächste Bildschirm zeigt an,
dass die Software nach sich im Netzwerk befindlichen Geräten
sucht, und welcher Fortschritt dabei gemacht wird.
Nach Vervollständigung zeigt die Software, wie nachfolgend
veranschaulicht, alle im Netzwerk verfügbaren Geräte an.