Ausgabefunktion, Linearisierungsfunktion, Watlow ez-zone – Watlow EZ-ZONE RM-Scanner-Modul Benutzerhandbuch
Seite 105: Rms-modul, Kapitel 6 eigenschaften

Watlow EZ-ZONE
®
RMS-Modul
•
102
•
Kapitel 6 Eigenschaften
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellzone A
Quellfehler A
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellzone A
Quellfehler A
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellzone A
Quellfehler A
Linearisierung
Aus
Linearisierung
Interpoliert
Linearisierung
Abgestuft
Offset
Einheiten
Eingangswert 1
Ausgangswert 1
Ausgangswert 2
Ausgangswert 3
Ausgangswert 4
Ausgangswert 5
Ausgangswert 6
Ausgangswert 7
Ausgangswert 8
Ausgangswert 9
Ausgangswert 10
Eingangswert 2
Eingangswert 3
Eingangswert 4
Eingangswert 5
Eingangswert 6
Eingangswert 7
Eingangswert 8
Eingangswert 9
Eingangswert 10
Funktion
Ausgabewert
Quellwert A
Fehler
Offset
Einheiten
Eingangswert 1
Ausgangswert 1
Ausgangswert 2
Ausgangswert 3
Ausgangswert 4
Ausgangswert 5
Ausgangswert 6
Ausgangswert 7
Ausgangswert 8
Ausgangswert 9
Ausgangswert 10
Eingangswert 2
Eingangswert 3
Eingangswert 4
Eingangswert 5
Eingangswert 6
Eingangswert 7
Eingangswert 8
Eingangswert 9
Eingangswert 10
Funktion
Ausgabewert
Quellwert A
Fehler
Offset
Einheiten
Eingangswert 1
Ausgangswert 1
Ausgangswert 2
Ausgangswert 3
Ausgangswert 4
Ausgangswert 5
Ausgangswert 6
Ausgangswert 7
Ausgangswert 8
Ausgangswert 9
Ausgangswert 10
Eingangswert 2
Eingangswert 3
Eingangswert 4
Eingangswert 5
Eingangswert 6
Eingangswert 7
Eingangswert 8
Eingangswert 9
Eingangswert 10
Funktion
Ausgabewert
Quellwert A
Fehler
Ausgabefunktion
Diese Funktion konfiguriert und verbindet physikalische
Ausgänge mit internen Funktionen.
Hinweis:
Digitale Ausgänge sind auf diesen Blättern nicht aufge-
führt
Ein gelesener Fehler kann auf eines der folgenden hinweisen:
Keiner, Offen, Abgekürzt, Messfehler, Falsche Berech-
nungsdaten, Umgebungsfehler, RTD-Fehler, Fehler, Math.
Fehler, Keine Quelldaten, Veraltet
Ausgang
Überblick
Instanzen 1 bis 10 pro RMS
Ausgabewert
Fehler
Ausgang, untere Leistungsskalierung
Ausgangs-Zeitbasis
Ausgangssteuerung
Ausgang, obere Leistungsskalierung
Ausgabefunktion
Ausgangsfunktionsinstanz
Ausgangsquellzone
Ausgangsquellfehler
Ausgangswert: Ein, Aus
[Fn]
Ausgangsfunktion: Aus, Analogeingang, Alarm, Kühlleistung,
Heizleistung, Vergleich, Zähler, Digitaler E/A, Profilerereignis Aus A
bis H, Funktionstaste, Logik, Linearisierung, Math., Prozesswert,
Spezialfunktionsausgang 1 bis 4, Zeitgeber, Variable, Grenzwert
Ausgangssteuerung: Feste Zeitbasis, variable Zeitbasis
[Fi]
Ausgangsfunktionsinstanz: 1 bis 24
Ausgang, untere Leistungsskalierung: 50 bis 100 %
Ausgang, obere Leistungsskalierung: 50 bis 100 %
Ausgangs-Zeitbasis: 0,1 bis 60,0 Sekunden
[S2]
[o;Ct]
Ausgangsquellenzone: 1 bis 16
[otPt]
[`SEt]
Ausgabemenü
Einstellungsseite
[o;u]
[o;Lo]
[o;hi]
[o;tb]
Linearisierungsfunktion
Ein gelesener Fehler kann auf eines der folgenden
hinweisen: Keiner, Offen, Abgekürzt, Messfehler, Falsche
Berechnungsdaten, Umgebungsfehler, RTD-Fehler, Fehler,
Math. Fehler, Keine Quelldaten, Veraltet
Linearisierung
Instanzen - 24 pro RMS
Offset
Einheiten
Eingangswert 1
Ausgangswert 1
Ausgangswert 2
Ausgangswert 3
Ausgangswert 4
Ausgangswert 5
Ausgangswert 6
Ausgangswert 7
Ausgangswert 8
Ausgangswert 9
Ausgangswert 10
Eingangswert 2
Eingangswert 3
Eingangswert 4
Eingangswert 5
Eingangswert 6
Eingangswert 7
Eingangswert 8
Eingangswert 9
Eingangswert 10
Funktion
]
A
;
u
S
[
Quellwert A: -1.999,000 bis 9.999,000
]
u
;
o
[
Ausgangswert: -1.999,000 bis 9.999,000
[Lnr]
[oPEr]
Linearisierungsmenü
Betriebsseite
]
A
;
n
F
S
[
Quellfunktion A: Keine, Analogeingang, Strom, Kühlleistung, Heizleistung, Leistung,
Linearisierung, Math, Prozesswert, Sollwert geschlossen, Sollwert offen, Variable
]
A
;
2
S
[
Quellzone A: 0 bis 16
]
A
;
i
S
[
Quellinstanz A: 1 bis 24
[Fn]
Funktion: Aus, Interpoliert, Abgestufte
[oFSt]
Offset : -1.999,000 bis 9.999,000
]
1
;
P
i
[
Eingangspunkt 1: -1.999,000 bis 9.999,000
]
2
;
P
i
[
Eingangspunkt 2: -1.999,000 bis 9.999,000
]
3
;
P
i
[
Eingangspunkt 3: -1.999,000 bis 9.999,000
]
4
;
P
i
[
Eingangspunkt 4: -1.999,000 bis 9.999,000
]
5
;
P
i
[
Eingangspunkt 5: -1.999,000 bis 9.999,000
]
6
;
P
i
[
Eingangspunkt 6: -1.999,000 bis 9.999,000
]
7
;
P
i
[
Eingangspunkt 7: -1.999,000 bis 9.999,000
]
8
;
P
i
[
Eingangspunkt 8: -1.999,000 bis 9.999,000
]
9
;
P
i
[
Eingangspunkt 9: -1.999,000 bis 9.999,000
]
0
1
;
P
i
[
Eingangspunkt 10: -1.999,000 bis 9.999,000
]
1
;
P
o
[
Ausgangspunkt 1: -1.999,000 bis 9.999,000
]
2
;
P
o
[
Ausgangspunkt 2: -1.999,000 bis 9.999,000
]
3
;
P
o
[
Ausgangspunkt 3: -1.999,000 bis 9.999,000
]
4
;
P
o
[
Ausgangspunkt 4: -1.999,000 bis 9.999,000
]
5
;
P
o
[
Ausgangspunkt 5: -1.999,000 bis 9.999,000
]
6
;
P
o
[
Ausgangspunkt 6: -1.999,000 bis 9.999,000
]
7
;
P
o
[
Ausgangspunkt 7: -1.999,000 bis 9.999,000
]
8
;
P
o
[
Ausgangspunkt 8: -1.999,000 bis 9.999,000
]
9
;
P
o
[
Ausgangspunkt 9: -1.999,000 bis 9.999,000
]
0
1
;
P
o
[
Ausgangspunkt 10: -1.999,000 bis 9.999,000
[Unit]
Einheiten: Quelle, Keine, Absolute Temperatur, Relative Temperatur, Leistung,
Prozess, Relative Luftfeuchtigkeit
[Lnr]
[SEt]
Linearisierung
Einstellungsseite
Quellfunktion A
Quellinstanz A
Quellzone A
Quellfehler A
Ausgabewert
Quellwert A
Fehler
Überblick